Kleinsoltholz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kleinsoltholz (dänisch Lillesoltskov) ist ein Ortsteil der Gemeinde Freienwill in Schleswig-Holstein.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleinsoltholz liegt 500 Meter östlich von Kleinsolt, an der gleichnamigen Straße Kleinsoltholz. Diese Straße führt bis in das weiter östlich gelegene Gebiet der Gemeinde Ausacker hinein, wo Ausacker Westerholz beginnt.[1]

Hintergrund[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Kleinsoltholz ist ein Tochterdorf von Kleinsolt. Das Gebiet wurde vor Jahrhunderten von den Kleinsoltern urbar gemacht.[2] Der Ortsname Kleinsoltholz bezieht sich im Übrigen auf eine dort gelegene Hölzung. Wie die gesamte Gemeinde Freienwill gehört auch Kleinsoltholz zur Kirchengemeinde St. Johannes im Ort Freienwill. Das benachbarte Ausacker Westerholz gehört im Gegensatz zur Kirchengemeinde Husby.[3][4] Im Jahr 1961 hatte Kleinsoltholz 40 Bewohner. 1970 lebten dort weiterhin lediglich 40 Bewohner.[5] Bis heute ist der Ortsteil dünn besiedelt und landwirtschaftlich geprägt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Kreiskarte Flensburg. Landesvermessungsamt Schleswig-Holstein 1970
  2. Ursula Pülschen: Ein zügiger Marsch durch 2000 Jahre unserer Dorfgeschichte im Kirchspiel von Groß- und Kleinsolt. Jahrbuch des Heimatvereins der Landschaft Angeln. 2014, S. 182 f.
  3. Husby läutet für Neugeborene, vom: 26. August 2011; abgerufen am: 1. Dezember 2020
  4. Ev.-Luth. Kirchengemeinde Husby. Ev. Kindertagesstätte Husby (Memento des Originals vom 2. Dezember 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kirchenkreis-schleswig-flensburg.de, abgerufen am: 1. Dezember 2020
  5. Genealogy. Kleinsoltholz, abgerufen am: 1. Dezember 2020

Koordinaten: 54° 44′ N, 9° 32′ O