Konstantinstraße 174 (Mönchengladbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wohnhaus
Wohnhaus (2010)

Das Wohnhaus Konstantinstraße 174 steht im Stadtteil Giesenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde 1903 erbaut. Es wurde unter Nr. K 074 am 16. September 1993 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]

Das Objekt liegt im Nordwesten Giesenkirchens in zentraler Ortslage unweit des Konstantiplatzes.

Es handelt sich um ein zweigeschossiges Traufenhaus von fünf Achsen unter einem flach geneigten Satteldach. Mittelaxiale Betonung durch einen den Hauseingang überkrönenden Schweifgiebel und geschossübergreifende Putzfassung.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 12. April 2023.

Koordinaten: 51° 9′ 20,4″ N, 6° 29′ 17,5″ O