Kygo/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kygo (2016)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des norwegischen DJs Kygo. Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2016: für die Single Here for You
    • 2017: für die Single Raging
    • 2018: für die Single Stargazing
    • 2019: für die Single Born to Be Yours
    • 2019: für die Single Carry On
    • 2019: für die Single Remind Me to Forget
    • 2020: für die Single Happy Now
    • 2021: für die Single What’s Love Got to Do with It
    • 2021: für die Single Lose Somebody
    • 2022: für das Album Golden Hour
    • 2022: für die Single Like It Is

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Here for You
    • 2019: für die Single Happy Now
    • 2019: für die Single Carry On
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single Stargazing
    • 2018: für die Single Remind Me to Forget
    • 2019: für die Single Happy Now
  • Brasilien Brasilien
    • 2021: für die Single Like It Is
    • 2024: für die Single Forever Yours (Avicii Tribute)
  • Danemark Dänemark
    • 2016: für die Single Here for You
    • 2016: für das Streaming Nothing Left
    • 2017: für die Single Raging
    • 2019: für die Single Remind Me to Forget
    • 2020: für die Single Happy Now
    • 2021: für die Single Carry On
    • 2021: für die Single Born to Be Yours
    • 2023: für das Album Golden Hour
    • 2023: für die Single What’s Love Got to Do with It
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Stay
    • 2023: für die Single First Time
    • 2023: für die Single Remind Me to Forget
    • 2023: für die Single Happy Now
    • 2023: für die Single What’s Love Got to Do with It
    • 2023: für die Single Born to Be Yours
  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single First Time
    • 2019: für die Single Born to Be Yours
    • 2022: für die Single Happy Now
    • 2023: für die Single Say Say Say
    • 2024: für die Single Whatever
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Here for You
    • 2018: für die Single Remind Me to Forget
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single Raging
    • 2018: für die Single Carry Me
    • 2018: für die Single Stranger Things
    • 2018: für die EP Stargazing
    • 2019: für die Single Carry On
    • 2020: für das Album Kids in Love
    • 2021: für die Single What’s Love Got to Do with It
    • 2022: für die Single Dancing Feet
    • 2024: für die Single Whatever
  • Mexiko Mexiko
    • 2017: für die Single Here for You
    • 2019: für die Single Stargazing[1]
    • 2020: für die Single Carry On
    • 2021: für die Single Lose Somebody
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single Stay
    • 2018: für die Single Born to Be Yours
    • 2019: für die Single Higher Love
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single Here for You
  • Osterreich Österreich
    • 2015: für die Single Stole the Show
    • 2018: für die Single Remind Me to Forget
    • 2018: für die Single Firestone
    • 2018: für die Single First Time
    • 2018: für die Single Born to Be Yours
    • 2022: für die Single Love Me Now
    • 2023: für die Single Dancing Feet
    • 2023: für die Single Freedom
    • 2024: für die Single Whatever
  • Peru Peru
    • 2017: für das Album Cloud Nine[2]
  • Polen Polen
    • 2020: für die Single Like It Is
    • 2021: für die Single Lose Somebody
    • 2022: für die Single Raging
    • 2022: für die Single First Time
    • 2024: für das Album Golden Hour
  • Schweden Schweden
    • 2023: für die Single Dancing Feet
    • 2023: für die Single Gone Are the Days
    • 2023: für die Single Never Really Loved Me
    • 2023: für die Single Woke Up in Love
  • Schweiz Schweiz
    • 2016: für die Single Here for You[3]
    • 2019: für die Single Happy Now
    • 2019: für die Single Carry On
    • 2020: für die Single Lose Somebody
    • 2020: für die Single What’s Love Got to Do with It
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single Stay
    • 2018: für die Single Stargazing
    • 2024: für die Single Born to Be Yours
    • 2024: für die Single First Time
    • 2024: für die Single Lose Somebody
    • 2024: für die Single Remind Me to Forget
  • Ungarn Ungarn
    • 2023: für das Album Thrill of the Chase
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für die Single Stay
    • 2018: für das Album Cloud Nine
    • 2018: für die Single Coming Over
    • 2018: für die Single First Time
    • 2019: für die Single Stargazing
    • 2021: für das Album Golden Hour
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2018: für das Album Cloud Nine
    • 2020: für die Single First Time
    • 2022: für das Album Kids in Love
    • 2024: für die Single Whatever

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2016: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single First Time
    • 2018: für die EP Stargazing
    • 2018: für die Single Stay
    • 2020: für die Single Lose Somebody
  • Belgien Belgien
    • 2016: für die Single Firestone
    • 2016: für die Single Stole the Show
    • 2016: für die Single Stay
    • 2020: für die Single Higher Love
  • Danemark Dänemark
    • 2016: für die Single Stay
    • 2020: für das Album Cloud Nine
    • 2022: für die Single Stargazing
    • 2024: für die Single First Time
    • 2024: für die Single Lose Somebody
  • Deutschland Deutschland
    • 2016: für die Single Stole the Show
    • 2023: für die Single Stargazing
    • 2023: für die Single Higher Love
  • Frankreich Frankreich
    • 2018: für die Single Stargazing
    • 2020: für die Single Remind Me to Forget
    • 2021: für die Single Higher Love
    • 2023: für das Album Cloud Nine
    • 2024: für das Album Kids in Love
  • Italien Italien
    • 2018: für die Single Raging
    • 2019: für die Single Stargazing
    • 2019: für die Single First Time
    • 2019: für die Single Born to Be Yours
    • 2021: für die Single Happy Now
    • 2023: für die Single Higher Love
  • Kanada Kanada
    • 2018: für das Album Cloud Nine
    • 2021: für das Album Golden Hour
    • 2021: für die Single I’ll Wait
    • 2021: für die Single Think About You
    • 2021: für die Single Like It Is
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single First Time[4]
    • 2019: für die Single Raging[5]
    • 2019: für die Single Born to Be Yours
    • 2021: für die Single Happy Now
    • 2022: für die Single Higher Love
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2015: für die Single Firestone
    • 2016: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
  • Niederlande Niederlande
    • 2015: für die Single Firestone
    • 2018: für das Album Kids In Love
  • Norwegen Norwegen
    • 2020: für die Single Like It Is
  • Osterreich Österreich
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
    • 2022: für die Single Stargazing
    • 2022: für die Single Higher Love
    • 2023: für die Single What’s Love Got to Do with It
  • Polen Polen
    • 2016: für das Album Cloud Nine
    • 2017: für die Single Stay
    • 2019: für die Single Stargazing
    • 2019: für die Single Remind Me to Forget
    • 2020: für die Single Carry On
    • 2020: für das Album Kids In Love
    • 2020: für die Single Happy Now
    • 2021: für die Single What’s Love Got to Do with It
  • Portugal Portugal
    • 2017: für die Single It Ain’t Me[6]
  • Schweden Schweden
    • 2016: für das Album Cloud Nine
    • 2020: für die Single Kids in Love
    • 2023: für die Single Love Me Now
  • Schweiz Schweiz
    • 2018: für das Album Kids in Love
    • 2018: für die Single Remind Me to Forget
    • 2018: für die Single Born to Be Yours
    • 2019: für die Single Stay
    • 2019: für die Single First Time
    • 2019: für die Single Higher Love
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Happy Now
    • 2024: für die Single Higher Love
  • Ungarn Ungarn
    • 2023: für die Single Dancing Feet
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2017: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single Firestone
    • 2022: für die Single Lose Somebody
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2017: für die Single Stole the Show
    • 2021: für die Single Stay

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Remind Me to Forget
    • 2018: für die Single Born to Be Yours
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
  • Danemark Dänemark
    • 2015: für die Single Firestone
    • 2015: für die Single Stole the Show
    • 2018: für die Single It Ain’t Me
    • 2024: für die Single Higher Love
  • Deutschland Deutschland
    • 2023: für die Single Firestone
    • 2023: für die Single It Ain’t Me
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single Stole the Show
    • 2018: für die Single Stay
  • Kanada Kanada
    • 2017: für die Single Firestone
    • 2017: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single Stay
    • 2019: für die Single Stargazing
    • 2020: für die Single Higher Love
    • 2020: für die Single First Time
    • 2021: für die Single Lose Somebody
  • Mexiko Mexiko
    • 2021: für die Single Stay
    • 2021: für das Album Cloud Nine
  • Niederlande Niederlande
    • 2016: für das Album Cloud Nine
  • Norwegen Norwegen
    • 2016: für die Single Nothing Left
  • Polen Polen
    • 2021: für die Single Born to Be Yours
    • 2021: für die Single Higher Love
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single Stargazing
  • Schweiz Schweiz
    • 2018: für die Single Stargazing
    • 2019: für das Album Cloud Nine
  • Spanien Spanien
    • 2015: für die Single Firestone
    • 2015: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2022: für die Single Higher Love
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2018: für die Single Firestone
    • 2021: für die Single It Ain’t Me

3× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2020: für die Single Higher Love
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single Born to Be Yours
  • Mexiko Mexiko
    • 2019: für die Single It Ain’t Me[7]
    • 2022: für die Single Firestone
  • Polen Polen
    • 2018: für die Single It Ain’t Me
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single First Time
    • 2020: für die Single Happy Now
  • Schweiz Schweiz
    • 2017: für die Single Firestone
    • 2017: für die Single Stole the Show
    • 2018: für die Single It Ain’t Me
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2019: für die Single It Ain’t Me
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2023: für die Single Higher Love

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2018: für die Single Firestone
  • Kanada Kanada
    • 2020: für die Single Remind Me to Forget
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single Stole the Show
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single Stay
    • 2021: für die Single Remind Me to Forget

9× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Mexiko Mexiko
    • 2022: für die Single Stole the Show

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 2018: für die Single It Ain’t Me
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single Firestone
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single Firestone
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single Firestone
    • 2015: für die Single Stole the Show

6× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single Stole the Show

7× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Norwegen Norwegen
    • 2021: für die Single It Ain’t Me
  • Schweden Schweden
    • 2018: für die Single It Ain’t Me

9× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 2021: für die Single It Ain’t Me
  • Norwegen Norwegen
    • 2018: für das Album Cloud Nine

Diamantene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Frankreich Frankreich
    • 2014: für die Single Firestone
    • 2015: für die Single Stole the Show
    • 2017: für die Single It Ain’t Me
  • Mexiko Mexiko
    • 2020: für die Single Firestone

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin20.000
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Platin120.000
 Niederlande (NVPI) 2× Platin80.000
 Norwegen (IFPI) 9× Platin180.000
 Peru (UNIMPRO) Gold10.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) Platin40.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin40.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
20× Platin
1.290.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Platin100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Niederlande (NVPI) Platin40.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
4× Platin
320.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold10.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber60.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
1× Platin
660.000

Thrill of the Chase

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Ungarn (MAHASZ) Gold2.000
Insgesamt 1× Gold
2.000

Auszeichnungen nach EPs

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
110.000

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 4× Platin280.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin120.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin800.000
 Frankreich (SNEP)[8] Diamant305.000
 Italien (FIMI) 5× Platin250.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Diamant
+ 3× Platin
480.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Niederlande (NVPI) Platin30.000
 Norwegen (IFPI) 5× Platin200.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) 5× Platin200.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 2× Platin1.200.000
Insgesamt 1× Gold
39× Platin
2× Diamant
5.255.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin120.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP)[8] Diamant307.500
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) 9× Gold270.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin15.000
 Norwegen (IFPI) 6× Platin240.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 4× Platin80.000
 Schweden (IFPI) 5× Platin200.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin90.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 2× Gold
36× Platin
1× Diamant
3.777.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Norwegen (IFPI) 2× Platin80.000
Insgesamt 2× Platin
80.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold30.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Norwegen (IFPI) Gold20.000
 Schweiz (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
355.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Belgien (BRMA) Platin30.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Italien (FIMI) 2× Platin100.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) 2× Platin120.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin160.000
 Schweiz (IFPI) Platin30.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin600.000
Insgesamt 4× Gold
16× Platin
2.107.500
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
500.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
2× Platin
420.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
 Belgien (BRMA) 2× Platin60.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) 2× Platin800.000
 Frankreich (SNEP) Diamant233.333
 Italien (FIMI) 3× Platin150.000
 Kanada (MC) 9× Platin720.000
 Mexiko (AMPROFON) 3× Platin180.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin30.000
 Norwegen (IFPI) 7× Platin420.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 3× Platin60.000
 Portugal (AFP) Platin10.000
 Schweden (IFPI) 7× Platin560.000
 Schweiz (IFPI) 3× Platin60.000
 Spanien (Promusicae) 2× Platin80.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[9] 2× Platin1.400.000
Insgesamt 56× Platin
1× Diamant
8.323.333
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold66.666
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Gold25.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold400.000
Insgesamt 7× Gold
10× Platin
1.806.666
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Platin133.333
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 2× Platin80.000
 Schweiz (IFPI) 2× Platin40.000
 Spanien (Promusicae) Gold20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
12× Platin
1.768.333
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Platin40.000
Insgesamt 1× Platin
40.000

Stranger Things

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000

Remind Me to Forget

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Belgien (BRMA) Gold15.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Kanada (MC) 4× Platin320.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 4× Platin320.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
13× Platin
1.550.000

Born to Be Yours

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) 3× Platin240.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
10× Platin
1.155.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Belgien (BRMA) Gold20.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Italien (FIMI) Platin70.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweden (IFPI) 3× Platin120.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
6× Gold
7× Platin
940.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
5× Gold
1× Platin
380.000

Think About You

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
Insgesamt 1× Platin
80.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 3× Platin210.000
 Belgien (BRMA) Platin40.000
 Dänemark (IFPI) 2× Platin180.000
 Deutschland (BVMI) Platin400.000
 Frankreich (SNEP) Platin200.000
 Italien (FIMI) Platin100.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Platin60.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) 2× Platin40.000
 Schweiz (IFPI) Platin20.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1× Gold
22× Platin
5.315.000

Forever Yours (Avicii Tribute)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold20.000
Insgesamt 1× Gold
20.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Brasilien (PMB) Gold20.000
 Kanada (MC) Platin80.000
 Norwegen (IFPI) Platin60.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
2× Platin
370.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin80.000
Insgesamt 1× Platin
80.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold15.000
Insgesamt 1× Gold
15.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Kanada (MC) 2× Platin160.000
 Mexiko (AMPROFON) Gold30.000
 Polen (ZPAV) Gold10.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
5× Platin
1.600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Gold200.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Platin30.000
 Polen (ZPAV) Platin20.000
 Schweiz (IFPI) Gold10.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
4× Gold
2× Platin
545.000

Gone Are the Days

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Platin80.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
95.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Schweden (IFPI) Gold40.000
 Ungarn (MAHASZ) Platin4.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
99.000

Never Really Loved Me

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000

Woke Up in Love

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Schweden (IFPI) Gold40.000
Insgesamt 1× Gold
40.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Frankreich (SNEP) Gold100.000
 Kanada (MC) Gold40.000
 Österreich (IFPI) Gold15.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber200.000
Insgesamt 1× Silber
3× Gold
355.000

Auszeichnungen nach Musikstreamings

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold1.300.000
Insgesamt 1× Gold
1.300.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 3× Gold3 21× Platin210! D1.575.000aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S 3× Gold3 6× Platin60! D240.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S 2× Gold20! P0! D40.000pro-musicabr.org.br
 Dänemark (IFPI)0! S 9× Gold9 13× Platin130! D1.290.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 6× Gold6 7× Platin70! D3.000.000musikindustrie.de
 Frankreich (SNEP)0! S 5× Gold5 5× Platin5 3× Diamant32.045.832snepmusique.com
 Italien (FIMI)0! S 2× Gold2 18× Platin180! D1.020.000fimi.it
 Kanada (MC)0! S 10× Gold10 33× Platin330! D3.160.000musiccanada.com
 Mexiko (AMPROFON)0! S 5× Gold5 19× Platin19 Diamant11.590.000amprofon.com.mx
 Neuseeland (RMNZ)0! S 3× Gold3 3× Platin30! D97.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S0! G 4× Platin40! D150.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S Gold1 30× Platin300! D1.200.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S 8× Gold8 4× Platin40! D240.000ifpi.at
 Peru (UNIMPRO)0! S Gold10! P0! D10.000Einzelnachweise
 Polen (ZPAV)0! S 5× Gold5 19× Platin190! D460.000olis.pl
 Portugal (AFP)0! S0! G Platin10! D10.000Einzelnachweise
 Schweden (IFPI)0! S 4× Gold4 36× Platin360! D2.080.000sverigetopplistan.se
 Schweiz (IFPI)0! S 6× Gold6 19× Platin190! D520.000hitparade.ch
 Spanien (Promusicae)0! S 6× Gold6 8× Platin80! D520.000elportaldemusica.es
 Ungarn (MAHASZ)0! S Gold1 Platin10! D6.000slagerlistak.hu
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 6× Gold6 8× Platin80! D11.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 12× Silber12 3× Gold3 9× Platin90! D8.460.000bpi.co.uk
Insgesamt  12× Silber12  89× Gold89  266× Platin266  4× Diamant4

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Gold für Stargazing in Mexiko
  2. Gold für Cloud Nine in Peru
  3. Gold für Here for You in der Schweiz
  4. Platin für First Time in Mexiko
  5. Platin für Raging in Mexiko
  6. Platin für It Ain’t Me in Portugal
  7. 3× Platin für It Ain’t Me in Mexiko
  8. a b Les 20 plus gros tubes de 2015 en France : Louane, Marina Kaye, Major Lazer... chartsinfrance.net, 7. Januar 2016, abgerufen am 22. Januar 2022 (französisch).
  9. George Griffiths: Selena Gomez's Official Top 20 biggest songs in the UK. In: officialcharts.com. 22. August 2023, abgerufen am 11. Februar 2024 (englisch).