Lacheralm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lacheralm
Eine der Almhütten der Lacheralm
Eine der Almhütten der Lacheralm

Eine der Almhütten der Lacheralm

Lage Oberaudorf, Oberbayern
Gebirge Mangfallgebirge
Geographische Lage 47° 41′ 41″ N, 12° 1′ 46″ OKoordinaten: 47° 41′ 41″ N, 12° 1′ 46″ O
Lacheralm (Bayern)
Lacheralm (Bayern)
Typ Hochalm
Besitzform Gemeinschaftsalm
Höhe 1400 m ü. NHN
Fläche Almlichte 81 hadep1
Klima warm
Nutzung bestoßen
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Die Lacheralm ist eine Alm in den Bayerischen Voralpen an den Südhängen der Lacherspitze in der Wendelsteingruppe. Mehrere Almgebäude verteilen sich auf einer Höhe zwischen 1350 m und 1450 m.

Ein Gebäude der Alm, die sogenannte Zettlhütte, ist als Baudenkmal ausgewiesen.

Die Alm kann als einfache Wanderung oder per Mountainbike erreicht werden.[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Winterwanderung: Unteres Sudelfeld - Lacheralm. Tourist-Info Bayrischzell, abgerufen am 8. April 2021.