Lake Hope (Neuseeland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lake Hope

Bild gesucht [[Vorlage:Bilderwunsch/code!/C:-45.136191666667,168.82931388889!/D:Lake Hope!/|BW]]
Geographische Lage südöstlich der The Remarkables, Otago, Südinsel
Zuflüsse Wye Creek South Branch
Abfluss Wye Creek South BranchWye CreekLake Wakatipu
Daten
Koordinaten 45° 8′ 10″ S, 168° 49′ 46″ OKoordinaten: 45° 8′ 10″ S, 168° 49′ 46″ O
Lake Hope (Neuseeland) (Neuseeland)
Lake Hope (Neuseeland) (Neuseeland)
Höhe über Meeresspiegel 1790 m[1]
Fläche 17,7 ha[2]
Länge 510 m[2]
Breite 480 m[2]
Umfang 1,6 km[2]

Der Lake Hope ist ein kleiner See in der Region Otago auf der Südinsel von Neuseeland.

Der See liegt in den bis zu 2307 m hohen Bergen, rund 2,5 km südöstlich der Gebirgskette The Remarkables, die sich östlich angrenzend am Lake Wakatipu befinden.[1] Der fast kreisrunde See liegt in einer Caldera auf einer Höhe von 1790 m und ist ringsum von sieben 2071 m bis 2258 m hohen Gipfeln umgeben. Seinen Zufluss bekommt der See von einem kleineren, rund 60 m höher gelegenen See von seiner Westseite aus. Der Abfluss des Lake Hope erfolgt an seiner Südwestseite über den Wye Creek South Branch, wo sich die Caldera entsprechend hin öffnet.[3] Der See misst bei einem Umfang von ca. 1,6 km, rund 510 m im Ost-West-Richtung und rund 480 m in Nord-Süd-Richtung.[2] Knapp 2 km südöstlich befindet sich der in etwa gleich große See Lake Te Kōhua.[3]

Im Sommer erstrahlt der Lake Hope gegen das Sonnenlicht in einem tiefblauen Ton[4] und im Winter ist er zugefroren und mit Schnee bedeckt.

Der Lake Hope gehört zu einer Gruppe von kleineren Seen, die sich während der Eiszeit östlich und südöstlich der The Remarkables in den Hochlagen der Berge gebildet haben.[5]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 28. März 2020 (englisch).
  2. a b c d e Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Goggle Earth Pro Version 7.3.2.5776 am 9. Mai 2020 vorgenommen
  3. a b Lake Hope. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 9. Mai 2020 (englisch).
  4. flashmick: Lake Hope within The Remarkables NZ. In: flickr. 11. März 2014, abgerufen am 9. Mai 2020 (englisch).
  5. Bryce Leslie Woo: Remarkables, The. In: Te Arathe Encyclopedia of New Zealand. Ministry for Culture & Heritage, abgerufen am 9. Mai 2020 (englisch).