Leipziger Straße 1d (Magdeburg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wohn- und Geschäftshaus Leipziger Straße 1d

Das Haus Leipziger Straße 1d ist ein denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus in Magdeburg in Sachsen-Anhalt.

Es befindet sich auf der Westseite der Leipziger Straße im Magdeburger Sudenburg in einer Ecklage an der Einmündung der Hellestraße. Südlich grenzt das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Leipziger Straße 2 an.

Geschichte und Architektur

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das fünfgeschossige Gebäude wurde in der Zeit um 1880/1890 als Ziegelbau errichtet. Die achtachsige Fassade ist repräsentativ gegliedert und im Stil des Neobarock gestaltet. Die Außenseiten der Fassade sind mittels Pilastern in Form von Risaliten hervorgehoben.

Im örtlichen Denkmalverzeichnis ist das Wohn- und Geschäftshaus unter der Erfassungsnummer 094 82736 als Baudenkmal verzeichnet.[1]

Das Gebäude gilt als typisches Beispiel eines großen Mietshauses der Gründerzeit und gilt aufgrund seiner Ecklage und im Zusammenhang mit dem benachbarten Haus Leipziger Straße 2 als prägend für das Straßenbild.

  • Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Band 14: Landeshauptstadt Magdeburg. Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2009, ISBN 978-3-86568-531-5, Seite 371.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister (Bündnis 90/Die Grünen), Prof. Dr. Claudia Dalbert (Bündnis 90/Die Grünen), Kultusministerium 19.03.2015 Drucksache 6/3905 (KA 6/8670) Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt. Magdeburg.pdf, Seite 2778. (Memento des Originals vom 8. August 2021 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/padoka.landtag.sachsen-anhalt.de

Koordinaten: 52° 6′ 58,5″ N, 11° 37′ 9,5″ O