Lily Reimöller

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lily Reimöller
Personalia
Geburtstag 6. Mai 2005
Geburtsort GelsenkirchenDeutschland
Größe 171 cm
Position Mittelfeld
Juniorinnen
Jahre Station
DSC Wanne-Eickel
TSV Grünberg
2019–2020 TSG Wieseck
2020–2021 SC Freiburg
Frauen
Jahre Station Spiele (Tore)1
2021–2024 SGS Essen 2 (0)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
2018–2019 Deutschland U15 9 (0)
2021–2022 Deutschland U17 12 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 6. März 2022

Lily Reimöller (* 6. Mai 2005 in Gelsenkirchen) ist eine ehemalige deutsche Fußballspielerin, die für die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga spielte.

Die Mittelfeldspielerin[1] spielte in der Jugend bei folgenden Vereinen: DSC Wanne-Eickel, TSV Grünberg, TSG Wieseck und SC Freiburg in der U17 (2020/21). Seit der Saison 2021/22 spielt sie bei der SGS Essen[2], wo sie in der 1. Damen Mannschaft unter Vertrag steht.[3] Dieser Vertrag gilt noch bis zum Ende der Saison 2023/24. Danach beendet sie ihre Karriere wegen einer 2. schweren Knieverletzung.[4]

Nationalmannschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lily Reimöller absolvierte vier Spiele für das DFB U14 Perspektivteam, neun Spiele für die deutsche U15 Nationalmannschaft und zwölf Spiele für die deutsche U17 Nationalmannschaft.[2] Am 15. Mai 2022 gewann Reimöller mit der deutschen U17 die Europameisterschaft in Sarajevo, Bosnien und Herzegowina (Finalgegner: Spanien).

Regionalauswahlen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lily Reimöller spielte insgesamt bei acht Spielen der U14 Hessenauswahl mit.[2]

Lily Reimöller ist Schülerin.[3]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Lily Reimöller (SGS ): Alter, Position, Größe, Gewicht. Abgerufen am 25. März 2023.
  2. a b c Lily Reimöller - Spielerinnenprofil. Abgerufen am 25. März 2023.
  3. a b Kader - Der Frauenfussball-Bundesligist aus Essen. Abgerufen am 25. März 2023.
  4. Lily Reimöller muss ihre Karriere beenden - Der Frauenfussball-Bundesligist aus Essen. 8. Mai 2024, abgerufen am 24. Mai 2024.