Liridon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liridon ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Liridon stammt aus dem Albanischen und bedeutet der Freiheitsliebende oder alternativ auch der Freiheitswollende. Er ist eine Anlehnung an Illyrien (alb. Iliria = das Freie/die Freiheitliche) und die Illyrier (alb. Ilirët = die Freien) und lässt sich gemäß seinen beiden Namensbestandteilen wie folgt übersetzen:

  • Liri = Freiheit (alb. liri, [best.] liria)
  • Don = abgeleitet von
1. alb. dua = lieben, Beispiel: alb. ai që e don lirinë / lirinë e don (ai) = jener, welcher die Freiheit liebt / die Freiheit liebt er; oder alternativ
2. alb. do, dëshiron, don = wollen, Beispiel: alb. ai që don liri / liri don (ai) = jener, welcher die Freiheit will / Freiheit will er.

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Spitznamen zu Liridon sind Don, Donni, Donnie (engl.), Doni und Liri.
  • Das weibliche Pendant zu Liridon lautet Liridona. Etwaige Spitznamen sind hier Dona und Lira.
  • Ähnliche Namen, die die Bedeutung der Freiheit (alb. liri, [best.] liria) enthalten, sind beispielsweise Lir, Lirak, Lirian, Liridash, Lirim, Lirimtar, Lirjet, Lirjon, Lirosh und Lirush.

Bekannte Namensträger[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]