Liste der Byggnadsminnen in Sundsvall (Gemeinde)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Wappen der Gemeinde Sundsvall
Wappen der Gemeinde Sundsvall
Hinweisschild Baudenkmal
Hinweisschild Baudenkmal

Diese Liste der Byggnadsminnen in Sundsvall (Gemeinde) zeigt die Baudenkmale (schwedisch Byggnadsminnen) der Gemeinde Sundsvall im Süden der schwedischen Provinz Västernorrlands län mit den Ortschaften (schwedisch tätorter) Alnö, Attmar, Holm, Indal, Liden, Njurunda, Selånger, Skön, Stöde, Sättna und Tuna sowie der Stadt Sundsvall. Aufgeführt werden die Byggnadsminnen, die im nationalen Denkmalregister (schwedisch Bebyggelseregistret - BeBR[1]) gelistet sind. Es enthält weitere Informationen zu den registrierten Baudenkmälern.

Begriffserklärung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Byggnadsminnen (schwedisch für Baudenkmale) sind in Schweden eine Art von Kulturdenkmälern, deren Erhalt und Schutz im Gesetz über die kulturelle Umwelt[2] geregelt sind. Dazu zählen kulturhistorisch wertvolle Gebäude, Ensembles und Anlagen, die gem. den Bestimmungen des kulturminneslag (Kulturdenkmalgesetz) geschützt sind. Der Begriff unterscheidet sich insofern von der Deutung eines Baudenkmals, als das auch Parks, Gärten und andere Anlagen mit kulturhistorischen Wert als Byggnadsminnen eingestuft werden können.

Lage der Gemeinde Sundsvall
ID  =  ID.Nr. des Denkmalregisters (BeBR) im „Swedish National Heritage Board“ (Riksantikvarieämbetet (RAÄ))
Lage  =  Adresse, Flurstück und Koordinatenangabe des Standorts
Bezeichnung  =  Bezeichnung/Name des Bauwerks/Denkmals/Objekts in Landessprache (schwedisch)
Beschreibung  =  deutscher Name (Funktion/Baujahr, wenn bekannt)
sowie eine kurze Beschreibung des Objekts
Bild  =  Bild des Objekts sowie Verweis auf weitere Bilder


Gemeinde Sundsvall

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
ID Lage Bezeichnung Beschreibung Bild

21000001533143

Storgatan 2
852 30 Sundsvall
(Mercurius 11:1)
(Karte)
Casselska huset Cassel-Haus (Wohn- und Geschäftshaus, 1895)
Das Wohn- und Geschäftshaus (benannt nach dem ehemaligen Besitzer, Holzhändler T.Cassel) wurde 1894–1895 nach den Plänen den schwedischen Architekt Sven Malm an der Stelle eines 1888 abgebrannten Hotels errichtet ([3])
Sundsvall, Casselska-Haus
Weitere Bilder

21000001632960

Parkgatan 5
852 38 Sundsvall
(Östermalm 3:1)
(Karte)
Expeditionshus med Vattentorn Abfertigungsgebäude, Bahnhof Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
Das südlich der Bahnsteige (21320000039523) und östlich des Lokschuppen (21400000357718) gelegene ehemalige Abfertigungsgebäude mit kleinen Wasserturm wurde im gleichen Jahr und im gleichen Stil wie das Bahnhofsgebäude (21400000357704) errichtet und als Einzeldenkmal Teil der Gesamtanlage „Bahnhof Sundsvall“[4] (siehe auch 21320000039524)
Sundsvall, Bahnhof - Abfertigungsgebäude
Weitere Bilder

21000001633582

Landsvägsallén 8
852 29 Sundsvall
(Östermalm 3:1)
(Karte)
Uthus, Sundsvall centralstation Nebengebäude, Bahnhof Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
Das östlich des Bahnhofsgebäudes (21400000357704) gelegene Nebengebäude mit Ziegeldach wurde im gleichen Jahr und im gleichen Stil wie das Hauptgebäude errichtet und als Einzeldenkmal Teil der Gesamtanlage „Bahnhof Sundsvall“[4] (siehe auch 21320000039524)
Sundsvall, Bahnhof - Nebengebäude
Weitere Bilder

21000001633680

Landsvägsallén 6
852 29 Sundsvall
(Östermalm 1:1)
(Karte)
Perrongtak (norr) Bahnhof Sundsvall, nördlicher Bahnsteig (Bahnanlage, 1925)
Der nördliche Bahnsteig vom Bahnhof Sundsvall ist mit einer historisch erhaltenen Holzdachkonstruktion aus der Entstehungszeit ausgestattet und ist zusammen mit dem südlichen Bahnsteig (21000001633582) Teil der Gesamtanlage „Bahnsteige Sundsvall“ (21320000039523)
Sundsvall, Bahnhof - nördlicher Bahnsteig
Weitere Bilder

21000001633682

Landsvägsallén 6
852 29 Sundsvall
(Östermalm 1:1)
(Karte)
Perrongtak (söder) Bahnhof Sundsvall, südlicher Bahnsteig (Bahnanlage, 1925)
Der südliche Bahnsteig von Bahnhof Sundsvall ist mit einer historisch erhaltenen Holzdachkonstruktion aus der Entstehungszeit ausgestattet und ist zusammen mit dem nördlichen Bahnsteig (21000001633680) Teil der Gesamtanlage „Bahnsteige Sundsvall“ (21320000039523)
Sundsvall, Bahnhof - südlicher Bahnsteig
Weitere Bilder

21300000012828

Gudmundstjärn
860 40 Indal
(Gudmundtjärn 1:1)
(Karte)
Nybygget Gudmundstjärn Bauernhof Gudman-Stern (Siedlerhof 1778)
Bitte Beschreibung einfügen ([5])
Indal, Hof Gudman-Stern
Weitere Bilder

21300000012829

Syntésvägen 4
854 67 Sundsvall (Stockvik)
(Dingersjö 1:67)
(Karte)
Medborgarhuset Kusten Bürgerzentrum Kusten (Kulturzentrum, 1955)
Bitte Beschreibung einfügen ([6])

Weitere Bilder

21300000012834

Storgatan 3
852 30 Sundsvall
(Bacchus 3)
(Karte)
Elfströmska huset Elfström Haus (Wohn- und Geschäftshaus, 1911)
Bitte Beschreibung einfügen ([7])

Weitere Bilder

21300000012835

Thulegatan 3
852 32 Sundsvall
(Glädjen 4)
(Karte)
Bernska huset Bernska huset (Wohn- und Geschäftshaus, 1894)
Bitte Beschreibung einfügen ([8])

Weitere Bilder

21300000012837

Sjögatan 9
852 34 Sundsvall
(Jupiter 3, 5)
(Karte)
Blombergska husen Blomberg Haus (Wohn- und Geschäftshaus, 1889)
Bitte Beschreibung einfügen ([9])

Weitere Bilder

21300000012842

Esplanaden 15
852 31 Sundsvall
(Mars 1)
(Karte)
Biografteatern Svea Biografteatern Svea (Biograf, 1911)
Bitte Beschreibung einfügen ([10])

Weitere Bilder

21300000012845

Storgatan 12
852 30 Sundsvall
(Minerva 4)
(Karte)
Dahlman-Nordlingska huset Dahlman-Nordlingska huset (Wohn- und Geschäftshaus, 1890)
Bitte Beschreibung einfügen ([11])

Weitere Bilder

21300000012847

Storgatan 10
852 30 Sundsvall
(Minerva 5)
(Karte)
Malmströmska huset Malmström Haus (Wohn- und Geschäftshaus, 1897)
Bitte Beschreibung einfügen ([12])

Weitere Bilder

21300000012850

Varvsgränd 6
852 32 Sundsvall
(Nöjet 10)
(Karte)
Metodistkyrkan Metodistkyrkan (Freikirche, 1892)
Bitte Beschreibung einfügen ([13])

Weitere Bilder

21300000012851

Storgatan 29
852 30 Sundsvall
(Vinsten 2)
(Karte)
Gamla Riksbankshuset Gamla Riksbankshuset (Bank, 1907)
Bitte Beschreibung einfügen ([14])

Weitere Bilder

21300000012853

Kyrkogatan 26
852 32 Sundsvall
(Penningen 6)
(Karte)
Hedbergska huset Hedberg Haus (Wohnhaus, 1890)
Bitte Beschreibung einfügen ([15])

Weitere Bilder

21300000012880

Thulegatan 6
852 32 Sundsvall
(Penningen 7)
(Karte)
Hantverksföreningens hus Hantverksföreningens hus (Vereinshaus, 1892)
Bitte Beschreibung einfügen ([16])

Weitere Bilder

21300000012881

Storgatan 13
852 30 Sundsvall
(Proserpina 5)
(Karte)
Hotell Knaust Hotel Knaust (Hotel, 1891)
Bitte Beschreibung einfügen ([17])
Sundsvall, Hotel Knaust
Weitere Bilder

21300000012882

Bankgatan 12
852 31 Sundsvall
(Vesta 3)
(Karte)
Tryckeribolagets hus Tryckeribolagets hus (Wohn- und Geschäftshaus, 1891)
Bitte Beschreibung einfügen ([18])

Weitere Bilder

21300000012884

Skolhusallén 8
852 36 Sundsvall
(Gustaf Adolfsskolan 1)
(Karte)
Gustaf Adolfskolan Gustaf Adolfskolan (Schule, 1892)
Bitte Beschreibung einfügen ([19])

Weitere Bilder

21300000012892

Ovansjö 167
862 96 Njurunda
(Ovansjö 1:23)
(Karte)
Ovansjöparken Ovansjöparken (Park, 1932)
Bitte Beschreibung einfügen ([20])

Weitere Bilder

21300000012893

Köpmangatan 32
852 32 Sundsvall
(Netto 9)
(Karte)
Köpmännens hus Köpmännens hus (Wohn- und Geschäftshaus, 1894)
Bitte Beschreibung einfügen ([21])

Weitere Bilder

21300000012897

860 41 Liden
(Åsen 1:4, 1:5)
(Karte)
Åsens sågverk Sägewerk Åsen (Sägewerk, 1905)
Bitte Beschreibung einfügen ([22])
Åsen, Sägewerk
Weitere Bilder

21300000012915

Köpmangatan 11
852 31 Sundsvall
(Kassören 1)
(Karte)
Sundsvalls teater Theater Sundsvall (Theater/Opernhaus, 1894)
Bitte Beschreibung einfügen ([23])
Sundsvall, Theater
Weitere Bilder

21300000012917

Kyrkogatan 15
852 31 Sundsvall
(Pan 5)
(Karte)
Sundsvallsbankens byggnad Sundsvallsbankens byggnad (Wohn- und Geschäftshaus, 1886)
Bitte Beschreibung einfügen ([24])

Weitere Bilder

21300000012926

Rådhusgatan 22
852 32 Sundsvall
(Stadshuset 1)
(Karte)
Sundsvalls stadshus Rathaus Sundsvall (Rathaus, 1868)
Bitte Beschreibung einfügen ([25])
Sundsvall, Rathaus
Weitere Bilder

21300000012927

Storgatan 24
852 30 Sundsvall
(Försöket 2)
(Karte)
Rahmska huset Rahmska huset (Wohn- und Geschäftshaus, 1891)
Bitte Beschreibung einfügen ([26])

Weitere Bilder

21300000012931

Thulegatan 16
852 32 Sundsvall
(Borgmästaren 10)
(Karte)
Posthuset i Sundvall Poststation Sundsvall (Poststation, 1955)
Bitte Beschreibung einfügen ([27])
Sundsvall, Poststation
Weitere Bilder

21300000012932

Trädgårdsgatan 43
852 32 Sundsvall
(Tillbudet 2)
(Karte)
Tillbudet 2 Haus Tillbudet 2 (Wohn- und Geschäftshaus, 1907)
Bitte Beschreibung einfügen ([28])

Weitere Bilder

21300000012939

Esplanaden 14
852 32 Sundsvall
(Tara 2)
(Karte)
Wikströmska huset Wikström Haus (Wohnhaus, 1892)
Bitte Beschreibung einfügen ([29])

Weitere Bilder

21300000012940

Storgatan 18
852 30 Sundsvall
(Jupiter 4)
(Karte)
Försäkringsbolaget Sveas hus Försäkringsbolaget Sveas hus (Wohn- und Geschäftshaus, 1892)
Bitte Beschreibung einfügen ([30])

Weitere Bilder

21300000012941

Hovrättsbacken 1
Sundsvall
(Hovrätten 2)
(Karte)
Hovrätten för Nedre Norrland Hovrätten för Nedre Norrland (Hovrätt, Tingshus, Polishus, 1948)
Bitte Beschreibung einfügen ([31])

Weitere Bilder

21300000012942

Storgatan 17
852 30 Sundsvall
(Nyttan 3, 6)
(Karte)
Hirschska huset Hirschska huset (Wohn- und Geschäftshaus, 1891)
Bitte Beschreibung einfügen ([32])

Weitere Bilder

21300000012945

Storgatan 26
852 30 Sundsvall
(Hälsan 6)
(Karte)
Grahnska huset Grahnska huset (Wohn- und Geschäftshaus, 1893)
Bitte Beschreibung einfügen

Weitere Bilder

21300000012948

Hörningsholm 139
Alnö
(Gista 5:16)
(Karte)
Föreningslokalen Thor Föreningslokalen Thor (Folkets hus, 1896)
Bitte Beschreibung einfügen ([33])

Weitere Bilder

21300000012949

Esplanaden 6
Sundsvall
(Rätten 1)
(Karte)
Fd Centralhotellet ehemaliges Zentralhotel (Hotel, 1891)
Bitte Beschreibung einfügen ([34])
Sundsvall, Zentralhotel
Weitere Bilder

21300000012950

Sjögatan 7
Sundsvall
(Minerva 6)
(Karte)
Minerva 6 Haus Minerva 6 (Wohn- und Geschäftshaus, 1890)
Bitte Beschreibung einfügen ([35])
Sundsvall, Minerva 6
Weitere Bilder

21300000012958

bei Galtström 160
862 96 Njurunda
(Armplågan 1:1, 1:158, 1:174, 1:176-177, Armsjön 1:1)
(Karte)
Galtströms bruk Eisenhütte Galtström (Eisenhütte/Dorf, 17. Jh.)
Galtström ist eine ehemalige Eisenhütte und heutiges Museumsdorf etwa 30  südöstlich von Sundsvall am Flusslauf des Armsjöån, bestehend aus 30 Gebäuden. Die Eisenhütte wurde 1673 gegründet und war das erste Eisenwerk in Medelpad. Es war bis 1916 in Betrieb und das naheliegende Sägewerk wurde 1919 stillgelegt. Seit 1955 wurde die Hütte und die historischen Gebäude des Dorfes aus dem 19. Jh. tw. mit staatlichen Mitteln in mehreren Schritten restauriert und diese stehen seit 1995 unter Denkmalschutz[36]. Zu den historischen Gebäuden des Dorfes gehören neben der eigentlichen Eisenhütte, Galtström 124 (21400000693911) u.a.:
  • Kapelle, Galtström 112 - 1680 (21400000444371)
  • Wirtschaftsgebäude (heute Museum), Galtström 115 - um 1900 (21400000581132)
  • Herrenhaus (1830–1839) mit Westflügel (1851–1860) und Ostflügel (1857–1858), Galtström 116-118 - (21400000581339)
  • Lokschuppen, Galtström 125 (21400000581189)

sowie weiteren Nebengebäuden, Dämmen und ...

Galtström, Eisenhütte

Galtström, Kapelle
Weitere Bilder

21320000029765

Nytorget 2
852 32Sundsvall
(Rådmannen 5)
(Karte)
Thuressonska huset Treppenhaus des Thuresson Haus (Wohnhaus, 1890)
Das Haus wurde 1890 für den schwedischen Schwebebahnbeauftragten Thure Reinhold Thuresson (1843–1918) und seine Frau nach Plänen des schwedischen Architekten Knut Gyllencreutz (1854–1937) als Wohnhaus errichtet. Im Treppenhaus mit vier Treppenläufen, zwei Podesten auf 2 Etagen und im Eingangsbereich sind die Original-Bemalungen, die Verzierungen mit Pflanzenornamenten sowie die Bleiglasfenster im Erdgeschoss erhalten geblieben. Nach einem Verfall der Fassade wurde das Haus 1962–1963 renoviert und einige historische Details, wie Putz- und Stuckwerk gingen verloren, das Treppenhaus steht seit 2014 unter Denkmalschutz[37]
Sundsvall, Thuresson Haus
Weitere Bilder

21320000039523

Landsvägsallén 6
852 29 Sundsvall
(Östermalm 1:1)
(Karte)
Perrongtaken Sundsvall Bahnsteige Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
seit 2001 als Gesamtanlage mit dem nördlichen (siehe auch Einzeldenkmal „nördlicher Bahnsteig Sundsvall“ 21000001633680) und dem südlichen Bahnsteig (siehe auch Einzeldenkmal „nördlicher Bahnsteig Sundsvall“ 21000001633682) und dessen historisch erhaltener Holzdachkonstruktion aus der Entstehungszeit unter Denkmalschutz stehend - siehe auch Gesamtanlage „Bahnhofsanlage Sundsvall“[4] (21320000039524)
Sundsvall, Bahnhof - Bahnsteige
Weitere Bilder

21320000039524

Landsvägsallén 6
852 29 Sundsvall
(Östermalm 1:1, 3:1, 3:2)
(Karte)
Sundsvalls centralstation Bahnhofsanlage Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
seit 2001 als Gesamtanlage „Bahnhofsgelände Sundsvall“[4] mit folgenden Einzeldenkmalen unter Denkmalschutz:
Sundsvall, Bahnhofsanlage
Weitere Bilder

21400000357704

Landsvägsallén 6
852 29 Sundsvall
(Östermalm 3:1)
(Karte)
Sundsvall Stationshus Bahnhofsgebäude Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
Das Bahnhofsgebäude von Sundsvall wurde 1925 nach Plänen des schwedischen Architekten Folke Zettervall nördlich der Bahnsteige als Backsteingebäude an der Landsvägsallén errichtet. Das im Stil der Nationalromantik und des Jugendstils erbaute langgestreckte Gebäude wird mittig durch die großen Giebelfassaden mit asymmetrischen Eingangsportalen zur Gleis- und Straßenseite unterbrochen. Es steht als Einzeldenkmal zusammen mit den Bahnsteigen (21320000039523), dem Lokschuppen (21400000357718) sowie dem Abfertigungsgebäude (21000001633960) seit 2001 als Gesamtanlage (21320000039524) unter Denkmalschutz[4].
Sundsvall, Bahnhof - Hauptgebäude
Weitere Bilder

21400000357718

Parkgatan 3
852 38 Sundsvall
(Östermalm 3:1)
(Karte)
Lokstall Sundsvall Lokschuppen, Bahnhof Sundsvall (Bahnanlage, 1925)
Der Lokschuppen vom Bahnhof Sundsvall befindet sich südlich der Bahnsteige am Parkgatan und wurde 1925 im gleichen Stil wie der Bahnhof errichtet. Er wurde als Ringschuppen mit 8 Lokomotivgaragen erbaut, mit grau-weißer Fassade und Ziegeldach. Er steht als Einzeldenkmal zusammen mit dem Bahnhofsgebäude (21400000357704) und den Bahnsteigen (21320000039523) sowie dem Abfertigungsgebäude (21000001633960) seit 2001 als Gesamtanlage (21320000039524) unter Denkmalschutz[4].
Sundsvall, Bahnhof - Lokschuppen
Weitere Bilder

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalregister (BeBR) des "Swedish National Heritage Board"
  2. Gesetz über die kulturelle Umwelt in Schweden (1988)
  3. Beschreibung des „Casselska-Haus“ auf lansstyrelsen.se
  4. a b c d e f Beschreibung der „Bahnhofsanlage Sundsvall“ auf lansstyrelsen.se
  5. Beschreibung des „Hof Gudman-Stern“ auf lansstyrelsen.se
  6. Beschreibung des „Bürgerzentrum Kusten“ auf lansstyrelsen.se
  7. Beschreibung von „Elfström Haus“ auf lansstyrelsen.se
  8. Beschreibung von „Bernska huset“ auf lansstyrelsen.se
  9. Beschreibung des „Blomberg Haus“ auf lansstyrelsen.se
  10. Beschreibung von „Biografteatern Svea“ auf lansstyrelsen.se
  11. Beschreibung von „Dahlman-Nordlingska huset“ auf lansstyrelsen.se
  12. Beschreibung des „Malmström Haus“ auf lansstyrelsen.se
  13. Beschreibung von „Metodistkyrkan“ auf lansstyrelsen.se
  14. Beschreibung von „Gamla Riksbankshuset“ auf lansstyrelsen.se
  15. Beschreibung des „Hedberg Haus“ auf lansstyrelsen.se
  16. Beschreibung von „Hantverksföreningens hus“ auf lansstyrelsen.se
  17. Beschreibung des „Hotel Knaust“ auf lansstyrelsen.se
  18. Beschreibung von „Tryckeribolagets hus“ auf lansstyrelsen.se
  19. Beschreibung von „Gustaf Adolfskolan“ auf lansstyrelsen.se
  20. Beschreibung von „Ovansjöparken“ auf lansstyrelsen.se
  21. Beschreibung von „Köpmännens hus“ auf lansstyrelsen.se
  22. Beschreibung des „Sägewerk Åsen“ auf lansstyrelsen.se
  23. Beschreibung des „Theater Sundsvall“ auf lansstyrelsen.se
  24. Beschreibung von „Sundsvallsbankens byggnad“ auf lansstyrelsen.se
  25. Beschreibung des „Rathaus Sundsvall“ auf lansstyrelsen.se
  26. Beschreibung von „Rahmska huset“ auf lansstyrelsen.se
  27. Beschreibung der „Poststation Sundsvall“ auf lansstyrelsen.se
  28. Beschreibung des Haus „Tillbudet 2“ auf lansstyrelsen.se
  29. Beschreibung des „Wikström Haus“ auf lansstyrelsen.se
  30. Beschreibung von „Försäkringsbolaget Sveas hus“ auf lansstyrelsen.se
  31. Beschreibung von „Hovrätten för Nedre Norrland“ auf lansstyrelsen.se
  32. Beschreibung von „Hirschska huset“ auf lansstyrelsen.se
  33. Beschreibung von „Föreningslokalen Thor“ auf lansstyrelsen.se
  34. Beschreibung des „Zentralhotel“ auf lansstyrelsen.se
  35. Beschreibung des Haus „Minerva 6“ auf lansstyrelsen.se
  36. Beschreibung der „Eisenhütte Galtström“ auf lansstyrelsen.se
  37. Beschreibung von „Thuresson Haus“ auf lansstyrelsen.se