Liste von Persönlichkeiten der Universität der Künste Berlin/L–Z

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Liste von Persönlichkeiten der Universität der Künste Berlin enthält ohne Anspruch auf Vollständigkeit Mitglieder des Lehrkörpers und ehemalige Studenten beziehungsweise Absolventen (Alumni) der Berliner Hochschule der Künste und ihrer Vorgängereinrichtungen, die den Wikipedia-Kriterien entsprechen.

Wegen der mehrere hundert Personen umfassenden Tabelle ist diese aufgeteilt worden in Persönlichkeiten/A–K und Liste von Persönlichkeiten/L–Z.

Erläuterung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die mit L gekennzeichneten Personen gehörten oder gehören zum Lehrkörper; die Personen mit A sind ehemalige Absolventen oder Studenten.

Die Tabelle ist sortierbar.

Übersicht L bis Z[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vorname, Nachname
(Lebensdaten)
Lehramt
von … bis
bzw.
Studienzeit
Fachgebiet L
oder
A
Bemerkungen (Funktion, Quelle)
Mark Lammert
(* 1960)
2011– Malerei und Zeichnung L Maler, Zeichner, Grafiker und Bühnenbildner
Elena Lapitskaja
(1926–2013)
1985–2013 Klavier L Musikerin (Pianistin)
Dietmar Lemcke
(1930–2020)
1964–1998 Malerei L Maler
Ludwig Leo
(1924–2012)
1976–1982
1951–1954
Architektur L
A
Architekt
Daniel Lergon
(* 1978)

2000–2006
A Maler und Grafiker
Matthias Leupold
(* 1959)

1978 (?)–1984

Visuelle Kommunikation (A)
A Fotograf; Rektor der Berliner Technischen Kunsthochschule (2007–2014)
Yang Liu
(* 1976)

1999 (?)–2003
Design A deutsche Designerin chinesischer Herkunft
Susanne Lorenz
(* 1969)
2010– Bildende Kunst L Bildhauerin
Helmut Lortz
(1920–2007)
1959–1986 Experimentelle Grafik L Grafiker und Zeichner
Iris Luckhaus
(* 1973)
1994–2000 Bekleidungsdesign L Illustratorin und Designerin
Karlheinz Lüdeking
(* 1950)
2004– Kunstwissenschaft und Ästhetik L
A
Kunstwissenschaftler, 1993 Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Ästhetik; seit 2014 Forschungsleiter[1]
Daniel Mattar
(* ?)

1985 (?)–1990
Gesang A Jazz- und Tangosänger
Johann-Nikolaus Matthes
(1942–2012)
1983–2009 Musikübertragung L Diplomtonmeister, Violinist, Produzent und Tonmeister des Alban Berg Quartetts[2]
Maren Mehne 1998 Violine L Pianistin[3]
Thomas Menrath 2012–
≈1998–2003
Klavier L
A
Pianist[4]
Tim Simon-Meyer Architektur A Architekt und Juinorprofessor.
Tanja Michalsky
(* 1964)
2007–2014 Kunstgeschichte, Kunstwissenschaft L Kunsthistorikerin, Dekanin der Fakultät Bildende Kunst (2014)[5]
Bascha Mika
(* 1954)
2007– Kulturjournalismus L Journalistin, Publizistin
Christiane Möbus
(* 1947)
1990– Bildhauerei L Bildhauerin, Objektkünstlerin
Heime Müller
(* 1970)
2006–2009 Violine und Kammermusik L Violinist
Klaus Müller-Rehm
(1907–1999)
1945–1980 (?) Architektur: Entwurfsseminare L Architekt[6]
Steffen Münster
(* 1964)

1978–1983
Darstellende Kunst A Schauspieler
E. R. Nele
(* 1932)

1958–1964
Bildhauerei A Bildhauerin, Grafikerin, Goldschmiedin, Schmuckkünstlerin, Designerin
Ursula Neugebauer
(* 1960)
1999–2002
2003–
Architektur
Bildende Kunst
L Künstlerin für Installation, Objekt, Raum und Medien
Holger Neumann
(* 1963)
2006– Industrial Design – Technologie & Konstruktion L Produktdesigner[7]
Resa Nikolaus
(* 1980)

1992–1995
Klavier A Pianist[8]
Detlef Michael Noack
(1925–2014)
1975–2014 Kunstwissenschaft und Ästhetik L Kunstwissenschaftler,[9] 1975–1977 auch Präsident der HdK[10]
Walter Norris
(1931–2011)
1984–1994 Jazz, Klavier L US-amerikanischer Jazzpianist
Herbert Noth
(1907–1967)
1946–1961 Entwerfen, Landwirtschaftliches Siedlungswesen, Heizung und Lüftung; architektonisches Entwerfen und Landwirtschaftliches Siedlungswesen L Architekt
Karl Oppermann
(1930–2022)
1971–1996
1950–1956
freie Malerei L
A
Maler
Karl Otto
(1904–1975)
1955–1969 Architektur L Direktor
Norbert Palz
(* 1970)
2011– Digitales und Experimentelles Entwerfen L [11]
Bruno Paul
(1874–1968)
1907–1932 Architektur L Architekt, 1907–1924 Direktor der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, 1924–1932 Direktor der Vereinigten Staatsschulen für freie und angewandte Kunst
Ernst Pepping
(1901–1981)
1947–1968 Kirchenmusik, Komposition L Komponist
Kathrin Peters 2014– Theorie und Geschichte visueller Kultur L [12]
Olivier Peters
(* 1955)

um 1975
Saxophon A französischer Saxophonist
Wolfgang Petrick
(* 1939)
1975–2007
1961–1965
Malerei, Bildhauerei L
A
Maler, Grafiker und Bildhauer
Nikolaus Plump
(1923–1980)
1940–1942 Malerei A Maler, Grafiker und Illustrator
Lucas Pohle
(* 1986)
2008–2013 Orgel A Kantor und Organist der Nikolaikirche zu Leipzig seit 2020
Julius Posener
(1904–1996)
1961–1971 Architektur L Architekturhistoriker und -kritiker, Autor
Gerhard Puchelt
(1913–1987)
1949–1978 Klavier L Pianist
Julius von Raatz-Brockmann
(1870–1944)
1923–um 1929 L Konzertsänger (Bariton) und Gesangspädagoge
Aribert Reimann
(1936–2024)
1983–1998 Zeitgenössisches Lied L Pianist, Komponist, Musikwissenschaftler
Daniel Maria Richter
(* 1962)
2004–2006 Malerei L Designer, Maler
Hans Roericht
(* 1932)
1973–2002 Industriedesign L Deutscher Industrie-Designer
Hartmut Rohde
(* 1966)
1993– Viola L Bratschist
Richard Rogler
(* 1949)
2000– Kabarett L Kabarettist
Max Rostal
(1905–1991)
1928–1933 Musik L Violinist, Bratschist, Pädagoge
Helmut Roloff
(1912–2001)
1950–1978
≈1936–1939
Musik L Pianist, Konzertpianist; 1970–1978 Leitender Direktor dieser Hochschuleinrichtung
Christian Rothmann
(* 1954)
bildende Künste L
Konrad Sage
(1911–1989)
1974–9/1975 L Direktor[13]
Joachim Sauter
(1959–2021)
1991–2021 Kunst und Gestaltung L Medienkünstler und -gestalter[14][12]
Richard Scheibe
(1879–1964)
1934–1945 Bildende Kunst L Bildhauer und Medailleur, Ehrensenator der UdK
Erika Schewski-Rühling
(* 1935)
1985–2000
1958–1963
Plastik, Bildhauerei L
A
Bildhauerin[15]
Matthias Schlüter
(* 1952)
1974–1980 Malerei und Grafik A Bildender Künstler
Joachim Schmettau
(* 1937)
1971–2002
1956–1960
Bildhauerei L
A
Bildhauer
Hermann Schmidt-Rahmer
(* 1960)
2009– Schauspiel L Schauspieler, Bühnenmusikkomponist, Theater- und Opernregisseur
Karl Schmidt-Rottluff
(1884–1976)
1947–um 1960 Malerei L Maler, Grafiker, Plastiker
Burkhard Schmitz 2013– Interaktive Systeme L [12]
Dieter Schnebel
(1930–2018)
1976–1995 Experimentelle Musik L Komponist und Musikwissenschaftler
Gregor Schneider
(* 1969)
2009–2012 Bildhauerei L Bildhauer, Gestalter mit dem Arbeitsschwerpunkt Gebaute Räume
Michael Schoenholtz
(1937–2019)
1971–2005 Kunstgeschichte, Bildhauerei L Bildhauer
Ernst Gerold Schramm
(1938–2004)
um 1990–2004 Gesang L Sänger, Musikpädagoge
Franz Schreker
(1878–1934)
1920–1931 Direktor L Komponist
Ludwig Gabriel Schrieber
(1907–1975)
1969–1973 Bildhauerei L Bildhauer, Maler, Zeichner,[13] Direktor der HdK
Hajo Schüler
(* 1971)
2002– Bewegung und Maske L Schauspieler, Pantomime, Regisseur, Maskenbildner[16]
Karl-Tobias Schwab
(1887–1967)
1924–1955 Künstlerische Schrift und grafische Techniken L Glasmaler, Grafiker, Schriftgestalter
Ulrich Schwarz
(* 1956)
2000– Grundlagen des Entwerfens L Designer[12]
Wolfgang Seifen
(* 1956)
2000– Improvisation, liturgisches Orgelspiel L Organist, Komponist
Eberhard Sengpiel
(1940–2014)
–2014 Musik L Diplomingenieur, Kirchenmusiker, Tonmeister
Katharina Sieverding
(* 1944)
1992–2007 Visual Culture Studies L Fotografin
Pola Sieverding
(* 1981)
2007 Fotografie, Film, Video A Foto- und Videokünstlerin
László Simon
(1948–2009)
1981–2009 Klavier L ungarischer Pianist
David Skopec 2011– Entwerfen visueller Systeme L [12]
Volker Stelzmann
(* 1940)
1988–2006 Malerei L Maler und Grafiker
Dirk Strakhof
(* 1960)

1981–1984
Gitarre, Jazz A Jazzbassist und Komponist[17]
Ulrich Strothjohann
(* 1954)

um 1975/1980
Malerei A Maler, Designer
Witold Szalonek
(1927–2001)
1973–? Komposition L polnischer Komponist
Katharina Szelinski-Singer
(1918–2010)

1946–1952
Bildhauerei A Bildhauerin
Rolf Szymanski
(1928–2013)
1986–1996
1950–1955
Bildhauerei L Bildhauer
Walter Stöhrer
(1937–2000)
1986–2000 Malerei L Maler und Grafiker
Karl Heinz Taubert
(1912–1990)
1970er Musik, Klavier, Tanz L Tanzhistoriker und Musikpädagoge
Max Taut
(1884–1967)
1945–1954 Architektur L Architekt, Stadtplaner
Fred Thieler
(1916–1999)
1959–1981 Malerei L Maler
Helmut Thoma
(1909–1993)
1948–1974 Malen und Zeichnen L Maler und Kunsterzieher
Ludwig Thürmer 1970–1991 Architektur, Design, Ausstellungsplanung L Architekt;[18] 1978–1982 auch Vizepräsident der HdK[10]
Zinaida Tovba um 2004– Klavier L Musikerin (Pianistin)
Heinz Trökes
(1913–1997)
1965–1978 Malerei L Maler, Designer
Ulrich Urban 2009 Bildende Kunst A Installation, Film, Fotografie
Dietrich Unkrodt
(1934–2006)
2003–2006 Tuba L Musiker (Tubist, Kontrabassist)
Maria Vedder
(* 1948)
1991– Medienkunst L Medienkünstlerin
Willem Velthoven 1999–2004 Experimentelle Mediengestaltung; Interaktive Narration L niederländischer Medienkünstler, Archäologe[19]
Uwe Vock
(* 1956)
1992– Werbung L Werbe-, Medien- und Grafikdesigner[12]
Henning Wagenbreth
(* 1962)
1994– Visuelle Kommunikation, Illustration L Grafiker, Illustrator, Videokünstler[12][20]
Kurt Wehlte
(1897–1973)
1933–1945 L Maler, spezialisiert auf Maltechniken; Pionier von Röntgenuntersuchungen in Gemälden
Bernward Wember
(* 1941)
1981–2000 Theorie der audio-visuellen Kommunikation L Medienwissenschaftler, Buchautor und Filmemacher
Vivienne Westwood
(1941–2022)
1993–2005 Modedesign L englische Modedesignerin
Josef Wolfsthal
(1899–1931)
1925–1931 Musik L österreichischer Violinist, Professor
David Zink Yi
(* 1973)

1998–2002
A Bildhauer, Fotograf peruanisch-chinesisch-deutscher Herkunft
Ji-Yeoun You
(* 1978)
2009– Klavier L koreanische Pianistin
Juliane Zach
(* 1960)
2004– Entwerfen und Baukonstruktion L Architektin,[21] Inhaberin der Firma Zach Architekten
Helmut Zacharias
(* 1920)
Musik A Violinist, Komponist
Günther Zamp Kelp
(* 1941)
1988–2009 Gebäudeplanung, Raumgestaltung und Vermittlungstechnik L Architekt
Rainer Zepperitz
(1930–2009)
1958–2001 Musik L Kontrabassist
Siegfried Zielinski
(* 1951)
2007–2016 Medientheorie L Medientheoretiker; Leiter des Vilém Flusser Archivs an der UdK

Personen A bis K: siehe Liste von Persönlichkeiten der Universität der Künste Berlin/A–K

Literatur, Weblinks, Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Karlheinz Lüdeking auf www.udk-berlin.de
  2. Nachruf der UdK auf J.-H. Matthes
  3. Info über ein Konzert im Jahr 1998 im HdK-Theatersaal („ohne Titel“). In: Berliner Zeitung, 17. Dezember 1998.
  4. Thomas Menrath in: Klassik zum Nulltarif. bz-berlin.de, 10. November 2003
  5. @1@2Vorlage:Toter Link/www.udk-berlin.deTanja Michalsky auf www.udk-berlin.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2022. Suche in Webarchiven)
  6. Zum Tod des Berliner Architekten und Professors Klaus Müller-Rehm auf www.baunetz.de; 1. Februar 1999
  7. [1] Holger Neumann auf www.udk-berlin.de
  8. Resa Nikolaus auf www.konzerte-schloss-glienicke.de
  9. Detlef Noack; ehemaliger Professor an der UdK
  10. a b Übersicht der Präsidenten und Vizepräsidenten der UdK, abgerufen am 6. Januar 2015.
  11. Übersicht einiger Professuren an der UdK (Memento vom 10. Januar 2015 im Internet Archive), abgerufen am 2. Januar 2015.
  12. a b c d e f g Professoren auf medienhaus.udk-berlin.de
  13. a b Bildhauer und Maler am Steinplatz. Die Lehrer des Fachbereichs Bildende Kunst der Hochschule der Künste Berlin. 1945–1986. Ausstellung vom 29.10.–23.11.1986. Staatliche Kunsthalle Berlin in Zusammenarbeit mit der Hochschule der Künste Berlin. Pressestelle der Hochschule der Künste, Berlin 1986.
  14. Joachim Sauter auf medienhaus.udk-berlin.de
  15. Ausstellung Berge – Körper – Gesichter. (PDF) Galerie Villa Köppe, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Mai 2013;.
  16. Hajo Schüler Kurzvita auf udk-berlin.de
  17. Dirk Strakhof. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) In: Encyclopedia of Jazz musicians
  18. Homepage Designbüro Thürmer (Memento des Originals vom 10. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.designszeneberlin.de
  19. Biography from Willem Velthoven (Memento vom 10. Januar 2015 im Internet Archive) auf monomedia.udk-berlin.de
  20. Vita auf der Homepage von Wagenbreth
  21. Prof. Dipl.Ing. Juliane Zach. UdK Berlin;