Machine Translation Marathon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Machine Translation Marathon (abgekürzt MTM oder MT Marathon) ist eine einwöchige Wissenschaftliche Konferenz mit dem übergreifenden Thema Maschinelle Übersetzung (MÜ). Die Konferenz fand erstmals 2007 im Rahmen des EuroMatrix-Projekts[1] an der University of Edinburgh statt.

Aufgebaut ist die Konferenz in drei Einheiten:

  • Vorträge zu Grundlagen der Maschinellen Übersetzung und praktische Übungen (Lectures and Labs)
  • Technische Vorträge über quelloffene Programme (Open Source Tools) und industrielle Projekte (Talks)
  • Entwicklung von quelloffenen Projekten (Hacking Open Source Projects)

Liste der Konferenzen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen 2012 und 2014 wurde der MTM vom MosesCore[2]-Projekt ausgerichtet. Seit 2015 ist das Cracker[3]-Projekt der Ausrichter des MTM.

Datum Ort Ausrichter
April 2007 Edinburgh, Schottland EuroMatrix
Mai 2008 Berlin, Deutschland EuroMatrix
Januar 2009 Prag, Tschechien EuroMatrix
Januar 2010 Dublin, Irland EuroMatrix
September 2010 Le Mans, Frankreich EuroMatrix
September 2011 Trient, Italien EuroMatrix
September 2012 Edinburgh, Schottland MosesCore
September 2013 Prag, Tschechien MosesCore
September 2014 Trient, Italien MosesCore
September 2015 Prag, Tschechien Cracker
September 2016 Prag, Tschechien Cracker
August 2017 Lisbon, Portugal Unbabel
September 2018 Prag, Tschechien ÚFAL
August 2019 Edinburgh, Schottland ÚFAL & University of Edinburgh

MTMA[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seit 2015 gibt es den Ableger MTMA (Machine Translation Marathon in the Americas).

Datum Ort Ausrichter
Mai 2015 Champaign, Illinois, USA University of Illinois at Urbana-Champaign
September 2016 Notre Dame, Indiana University of Notre Dame
Mai 2017 Dayton, Ohio 711 HPW/RHXS SCREAM Lab
  1. The EuroMatrix Project (Sept. 2006 - Febr. 2009) — EuroMatrix Project website. In: www.euromatrix.net. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 5. September 2016; abgerufen am 24. August 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.euromatrix.net
  2. MosesCore Main/Home Page. In: www.statmt.org. Abgerufen am 24. August 2016.
  3. CRACKER — META Multilingual Europe Technology Alliance. In: www.meta-net.eu. Abgerufen am 24. August 2016.