Marcos Uriarte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Marcos Uriarte
Nation: Spanien Spanien
Motorrad-Weltmeisterschaft
Startnummer: 89
Statistik
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:
Stand: Saisonende
Nach Klasse(n):
Moto3-Klasse
Erster Start: Großer Preis von Katalonien 2022
Konstrukteure
2022 Honda
WM-Bilanz
keine WM-Platzierung
Starts Siege Poles SR
1
WM-Punkte:
Podestplätze:

Marcos Uriarte (* 7. Dezember 2004 in Santander) ist ein spanischer Motorradrennfahrer.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Marcos Uriarte fuhr 2018 im European Talent Cup. 2019 kam noch der Red Bull MotoGP Rookies Cup dazu. Er wurde im Saisonfinale Dritter sowie in der Gesamtwertung Achter. Im selben wechselte er zudem in die CEV JuniorGP Moto3 Championship, in der er mehrere Saisons für verschiedene Teams fahren sollte. 2021 gelang Uriarte als Teil der Laglisse Academy mit einem dritten Platz sein erster Podestplatz, fuhr in diesem Jahr jedoch nicht die volle Saison. Dennoch hatte er mit einem 18. Gesamtrang und 29 Punkten seine bisher beste Gesamtplatzierung der Serie.

2022 gab Uriarte beim Großen Preis von Katalonien sein Debüt in der Moto3-Weltmeisterschaft für das Rivacold Snipers Team aufgrund eines Sturzes konnte er das Rennen jedoch nicht beenden. Auch die Saison selbst konnte er nach einer längeren Verletzungspause der Serie. Erst 2023 kehrte er mitten in der Saison zurück, konnte jedoch nicht an seine Leistung vor der Zwangspause anknüpfen.

Dennoch bekam der Spanier 2024 beim CF Moto Aspar Team eine neue Chance. Er und seine Teamkollege Alessandro Morosi waren mit jeweils 19 Jahren unter den ältesten Fahrern im Feld. Der Teamwechsel half Uriarte. Gleich beim ersten Rennen auf dem Misano World Circuit Marco Simoncelli wurde er Dritter, im zweiten Rennen Sechster. Im nächsten Rennwochenende wurde der Spanier Zweiter, was seine bislang beste Platzierung seiner Karriere bedeutete. Darüber hinaus lag er in dieser Saison bereits bei 46 Punkten und hatte damit in den ersten drei Rennen mehr Punkte in der Serie eingefahren als in seinen ersten fünf Saisons dieser Serie. Im nächsten Wochenende fuhr er als Zweiter bzw. Dritter erneut zweimal aufs Podium und übernahm damit sogar die Gesamtführung.

Statistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In der Motorrad-Weltmeisterschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

(Stand: Saisonende 2022)

Saison Klasse Team Motorrad Rennen Siege Zweiter Dritter Poles Schn.
Runden
Punkte Ergebnis
2022 Moto3 Rivacold Snipers Team Honda 1 0 NC
Gesamt 1 0 0 0 0 0 0
Einzelergebnisse
Saison 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
2022 Katar Indonesien Argentinien USA-Texas Portugal SpanienGroßer Preis von Spanien (Motorrad) FrankreichGroßer Preis von Frankreich (Motorrad) ItalienGroßer Preis von Italien (Motorrad) Katalonien Deutschland NiederlandeDutch TT Vereinigtes KonigreichGroßer Preis von Großbritannien (Motorrad) OsterreichGroßer Preis von Österreich (Motorrad) San Marino Aragonien JapanGroßer Preis von Japan (Motorrad) Thailand AustralienGroßer Preis von Australien (Motorrad) Malaysia Valencia
DNF
Legende
Farbe Abkürzung Bedeutung
Gold Sieg
Silber 2. Platz
Bronze 3. Platz
Grün Platzierung in den Punkten
Blau Klassifiziert außerhalb der Punkteränge
Violett DNF Rennen nicht beendet (did not finish)
NC nicht klassifiziert (not classified)
Rot DNQ nicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQ in Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
Schwarz DSQ disqualifiziert (disqualified)
Weiß DNS nicht am Start (did not start)
WD zurückgezogen (withdrawn)
Hellblau PO nur am Training teilgenommen (practiced only)
TD Freitags-Testfahrer (test driver)
ohne DNP nicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJ verletzt oder krank (injured)
EX ausgeschlossen (excluded)
DNA nicht erschienen (did not arrive)
C Rennen abgesagt (cancelled)
  keine WM-Teilnahme
sonstige P/fett Pole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8 Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursiv Schnellste Rennrunde
* nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
() Streichresultate
unterstrichen Führender in der Gesamtwertung