Masaya Watanabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Masaya Watanabe
Personalia
Geburtstag 1. März 2003
Geburtsort Präfektur FukuokaJapan
Größe 167 cm
Position Linksaußen
Junioren
Jahre Station
Rouji SC
Vitesse Fukuoka
0000–2021 Higashi Fukuoka High School
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2022 TuS Bövinghausen 5 (0)
2022 TuRU Düsseldorf 6 (0)
2023– Albirex Niigata (Singapur) 15 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023

Masaya Watanabe (japanisch 渡邊 将矢 Watanabe Masaya; * 1. März 2003 in der Präfektur Fukuoka) ist ein japanischer Fußballspieler.

Masaya Watanabe erlernte das Fußballspielen in den Jugendmannschaften vom Rouji SC und Vitesse Fukuoka sowie in der Schulmannschaft der Higashi Fukuoka High School. Von April 2021 bis Jahresende war er vertrags- und vereinslos. Im Januar 2022 ging er nach Deutschland. Hier schloss er sich dem TuS Bövinghausen aus Dortmund an. Mit dem Verein spielte er fünfmal in der sechstklassingen Westfalenliga. Am Ende der Saison feierte er mit dem Klub die Meisterschaft und den Aufstieg in die Oberliga Westfalen. Nach dem Aufstieg verließ er den Verein und schloss sich zu Beginn der Saison 2022/23 dem TuRU Düsseldorf an. Mit dem Klub aus Düsseldorf spielte er sechsmal in der Oberliga Niederrhein. Nach einem halben Jahr wechselte er im Februar 2023 zum in der ersten singapurischen Liga spielenden Albirex Niigata (Singapur). Der Verein ist ein Ableger des japanischen Erstligisten Albirex Niigata. Sein erstes Pflichtspiel in der Liga bestritt er am 1. Spieltag am 25. Februar 2023 im Heimspiel gegen die Young Lions.[1] Bei dem 3:0-Sieg wurde er in der 88. Minute für Shodai Yokoyama eingewechselt. Am Ende der Saison 2023 feierte er mit Niigata die singapurische Meisterschaft.

TuS Bövinghausen

Albirex Niigata (Singapur)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Spielbericht Albirex Niigata VS Young Lions, 25. Februar 2023. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 11. April 2023 (deutsch).