Michał Jasiczek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michał Jasiczek
Michał Jasiczek
Nation Polen Polen
Geburtstag 13. März 1994 (30 Jahre)
Geburtsort LublinPolen
Größe 183 cm
Gewicht 73 kg
Karriere
Disziplin Slalom, Riesenslalom
Verein SNA Ski Team Zakopane
Status aktiv
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt 18. Dezember 2012
letzte Änderung: 30. Mai 2024

Michał Jasiczek (* 13. März 1994 in Lublin) ist ein polnischer Skirennläufer. Er startet hauptsächlich im Slalom sowie vereinzelt im Riesenslalom.

Jasiczek gab sein internationales Renndebüt am 10. September 2009 bei einem FIS-Riesenslalom in Portillo. Sein erstes internationales Großereignis bestritt er bei den Juniorenweltmeisterschaften 2011 in Crans-Montana. Dort erreichte er den 47. Rang im Slalom.

Sein Debüt im Weltcup gab Jasiczek am 18. Dezember 2012 beim Slalom von Madonna di Campiglio, wo er jedoch bereits im ersten Durchgang ausschied. Noch in derselben Saison nahm er erstmals an einer Weltmeisterschaft teil. Bei den Wettkämpfen in Schladming schied er jedoch bereits im ersten Durchgang aus. Zu Saisonabschluss gewann er seinen ersten polnischen Meistertitel im Slalom.

Im darauffolgenden Jahr nahm er erstmals an Olympischen Winterspielen teil. In Sotschi erreichte er mit Rang 23 im Slalom sein bisher bestes Ergebnis in einem Einzelwettbewerb bei einem internationalen Großereignis. Vier Jahre später nahm Jasiczek erneut an den Olympischen Spielen in Pyeongchang teil. Bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking erreichte er im Mannschaftswettbewerb den 10. Platz, wobei man sich in der ersten Runde Norwegen lediglich aufgrund der schnelleren Laufzeiten geschlagen geben musste.

Abgesehen von internationalen Großereignissen startet Jasiczek hauptsächlich bei den diversen kontinentalen Rennserien der FIS wie etwa dem Europacup. Seine bisher größten Erfolge feierte er dabei im Far East Cup. So gewann er dort bisher zwei Rennen und belegte in den Saisonen 2017/18 bzw. 2023/24 den dritten Platz in der Slalomwertung.

Olympische Winterspiele

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Juniorenweltmeisterschaften

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 3 Platzierungen unter den besten 30
  • 8 Podestplätze, davon 2 Siege
Datum Ort Land Disziplin
28. Januar 2023 Akan Japan Slalom
2. Februar 2024 Yongpyong Südkorea Slalom
  • 4 Platzierungen unter den besten 10

Australian New Zealand Cup

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 5 Platzierungen unter den besten 10

Europäisches Olympisches Winter-Jugendfestival

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weitere Erfolge

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Polnischer Meister im Slalom (2012, 2015)
  • Polnischer Vizemeister im Slalom (2013)
  • Polnischer Vizemeister im Riesenslalom (2019)
  • 5 Siege bei FIS-Rennen
Commons: Michał Jasiczek – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien