Michael William Warfel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen von Michael William Warfel als Bischof von Great Falls-Billings

Michael William Warfel (* 16. September 1948 in Elkhart) ist ein US-amerikanischer römisch-katholischer Geistlicher und emeritierter Bischof von Great Falls-Billings.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Michael William Warfel empfing im August 1979 die Diakonen- und am 26. April 1980 die Priesterweihe für das Erzbistum Anchorage.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 19. November 1996 zum Bischof von Juneau. Der Erzbischof von Anchorage, Francis Thomas Hurley, spendete ihm am 17. Dezember desselben Jahres die Bischofsweihe; Mitkonsekratoren waren Michael Joseph Kaniecki SJ, Bischof von Fairbanks, und William Stephen Skylstad, Bischof von Spokane.

Vom 23. Oktober 2001 bis zum 7. Juni 2002 war er während der Sedisvakanz Apostolischer Administrator von Fairbanks.

Am 20. November 2007 ernannte ihn Papst Benedikt XVI. zum Bischof von Great Falls-Billings. Die Amtseinführung fand am 16. Januar des folgenden Jahres statt.

Am 22. August 2023 nahm Papst Franziskus seinen Rücktritt an, der wenige Wochen vor dem Erreichen der Altersgrenze für Bischöfe wirksam wurde.[1]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Rinuncia e successione del Vescovo di Great Falls-Billings (U.S.A.). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 22. August 2023, abgerufen am 22. August 2023 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Michael Hughes KennyBischof von Juneau
1996–2007
Edward James Burns
Anthony Michael MiloneBischof von Great Falls-Billings
2007–2023
Jeffrey Fleming