Michelsstraße 1 (Mönchengladbach)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wohnhaus
Wohnhaus (2010)

Das Wohnhaus Michelsstraße 1 steht im Stadtteil Odenkirchen in Mönchengladbach (Nordrhein-Westfalen).

Das Gebäude wurde vor der Jahrhundertwende erbaut. Es wurde unter Nr. M 035 am 15. Dezember 1987 in die Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach eingetragen.[1]

Das Haus Nr. 1 befindet sich städtebaulich an exponierter Stelle im Mündungsbereich von Michelsstraße, Pastorsgasse, Tal- und Schmidt-Bleibtreu-Straße.

Vor der Jahrhundertwende in Anlehnung an den sog. „Burgenstil“ erbautes villenartiges Wohnhaus. Das zweigeschossige Gebäude mit einer differenziert ausgebildeten Dachkonstruktion-Krüppelwalm und mansarddachähnliches Querdach mit Flachdachabschluss, präsentiert sich in einer vielgliedrigen Architektur. Eine Einfriedungsmauer schließt das parkähnliche Grundstück zur Straße hin ab.

Ansprechendes, in der regionalen Bautradition stehendes Villenwohnhaus aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert, das im Zusammenhang mit der Historismusbebauung aus städtebaulichen und architekturgeschichtlichen Gründen schützenswert ist.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Denkmalliste der Stadt Mönchengladbach. (PDF) Stadt Mönchengladbach, 8. Juni 2021, abgerufen am 13. April 2023.

Koordinaten: 51° 8′ 39,2″ N, 6° 27′ 22,6″ O