Myrhyrna

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Myrhyrna
Myrhorn

Myrhorn i Sogn, Lithografie nach einem Original von Joachim Frich in: Christian Tønsberg: Norge fremstillet i Tegninger, 1848

Höhe 1485 moh.
Lage Vestland, Norwegen
Gebirge Breheimen
Schartenhöhe 230 m
Koordinaten 61° 36′ 3″ N, 7° 20′ 26″ OKoordinaten: 61° 36′ 3″ N, 7° 20′ 26″ O
Myrhyrna (Vestland)
Myrhyrna (Vestland)
Typ Kegelberg
fd2

Myrhyrna, auch Myrhorn genannt, ist ein 1485 moh.[1] hoher Berg in Norwegen. Er befindet sich in der westnorwegischen Provinz Vestland in der Gemeinde Luster. Dort bildet er einen der westlichen Grenzpunkte des Breheimen-Nationalparks.

Im Osten schließt sich der Gletscher Spørteggbreen an. Im Norden und Süden wird der Berg von den Tälern Geisdalen und Vanndalen umschlossen. Im Westen ragt Myrhyrna bis ins Jostedal hinein.

1822 reiste der dänische Maler Johannes Flintoe durch das Jostedal.[2] 1834 fertigte er eine Gouache-Zeichnung des Myrhyrna mitsamt des Wasserfalls Geisfossen an. Der Titel des Werks lautet Myrhorn i Jostedalen. Diese Zeichnung befindet sich heute im Nationalmuseum für Architektur, Kunst und Design in Oslo.[3] Als Flintoe 1841 für die Wandgestaltung des Fugleværelset im Königlichen Schloss Oslo beauftragt wurde, wählte er verschiedene Naturmotive. Darunter findet sich auch Myrhorn i Jostedalen.[4]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Myrhyrna (1485 m) • Peakbook. Abgerufen am 23. Juni 2022.
  2. Måndag måler me Myrhyrna! - Luster kommune. Abgerufen am 23. Juni 2022.
  3. Johannes Flintoe, The Mountain Myrhorn in Jostedal – Nasjonalmuseet – Collection. Abgerufen am 23. Juni 2022 (englisch).
  4. Fugleværelset. Abgerufen am 23. Juni 2022 (norwegisch).