Nagyhuta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Nagyhuta
Wappen von Nagyhuta
Nagyhuta (Ungarn)
Nagyhuta (Ungarn)
Nagyhuta
Basisdaten
Staat: Ungarn Ungarn
Region: Nordungarn
Komitat: Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012: Sátoraljaújhely
Kreis: Sátoraljaújhely
Koordinaten: 48° 26′ N, 21° 30′ OKoordinaten: 48° 25′ 40″ N, 21° 29′ 36″ O
Höhe: 268 m
Fläche: 35,05 km²
Einwohner: 70 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte: 2 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 47
Postleitzahl: 3994
KSH-kód: 15468
Struktur und Verwaltung (Stand: 2021)
Gemeindeart: Gemeinde
Bürgermeister: József Suták (parteilos)
Postanschrift: Petőfi Sándor u. 10.
3994 Nagyhuta
Website:
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Nagyhuta (slowakisch Veľká Huta)[1] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Sátoraljaújhely im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén. Ungefähr ein Drittel der Bewohner gehört der slowakischen Volksgruppe an.[1]

Geografische Lage

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Nagyhuta liegt in Nordungarn, 63,5 Kilometer nordöstlich des Komitatssitzes Miskolc und 12,5 Kilometer nordwestlich der Kreisstadt Sátoraljaújhely. Nachbargemeinden sind Kishuta und Kovácsvágás. Die nächste Stadt Pálháza befindet sich 5 Kilometer nordöstlich. Auf dem Gemeindegebiet gibt es mehrere Quellen.

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Römisch-katholische Kirche Szent Anna
  • Jagdschloss Károlyi (Károlyi vadászkastély), erbaut um 1900, im Ortsteil Kőkapu, heute als Hotel genutzt

Der Ort ist nur über die Nebenstraße Nr. 37125 zu erreichen. Es bestehen Busverbindungen über Kishuta nach Pálháza. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Sátoraljaújhely.

  • Nagyhuta – Településképi Arculati Kézikönyv. Hrsg. von der Gemeindeverwaltung, Nagyhuta 2017.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Magyarország helységnévtára: Nagyhuta. Központi Statisztikai Hivatal, abgerufen am 21. März 2022 (ungarisch).