Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft 2019

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die 35. FIL-Naturbahnrodel-Junioreneuropameisterschaft fand vom 23. bis 24. Februar 2019 in Umhausen in Österreich statt. Nach den Trainingsläufen und der Eröffnungsfeier am Freitag fielen am Samstag und Sonntag die Entscheidungen im Doppelsitzer und in den Einsitzerwettbewerben.

Einsitzer Herren

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Name Zeit
01 Osterreich Fabian Achenrainer 2:32,28 min
02 Italien Florian Haselrieder + 1,43 s
03 Italien Fabian Brunner + 1,86 s
04 Italien Daniel Gruber + 1,94 s
05 Deutschland Oliver Schiller + 4,21 s
06 Osterreich Miguel Brugger + 4,33 s
07 Italien Stefan Unterholzner + 4,87 s
08 Osterreich Lukas Mark + 5,47 s
09 Russland Kirill Kravchuk + 6,22 s
10 Osterreich Sebastian Feldhammer + 6,49 s

36 von 37 gemeldeten und gestarteten Rodlern kamen in die Wertung.

Einsitzer Damen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Name Zeit
01 Italien Daniela Mittermair 2:33,95 min
02 Italien Alexandra Pfattner + 00,39 s
03 Deutschland Lisa Walch + 01,23 s
04 Osterreich Riccarda Ruetz + 03,60 s
05 Italien Nadine Staffler + 04,03 s
06 Osterreich Vanessa Markt + 04,09 s
07 Ukraine Anastasiya Slysar + 04,23 s
08 Polen Julia Plowy + 5,03 s
09 Italien Lea Stangl + 7,23 s
10 Deutschland Sarah Schiller + 9,31 s

Von 16 gemeldeten und gestarteten Rodlerinnen kamen 16 in die Wertung

Platz Name Zeit
1 Osterreich Fabian AchnrainerMiguel Brugger 1:20,80 min
2 Ukraine Myroslav LenkoAndryi Hirniak + 0,53 s
3 Russland Kirill KravchukViacheslav Kudriavtsev + 0,84 s
4 Russland Aleksei KhabibulinAndrei Kaloshin + 1,40 s
5 Slowenien Bine MekinaBlaz Mekina + 1,53 s
6 Osterreich Maximilian PichlerMatthias Pichler + 2,30 s
7 Deutschland Oliver SchillerSimon Dietz + 3,35 s
8 Russland Aleksei SergushkinVadim Fishbakh + 7,80 s
9 Polen Szymon MajdakKacper Adamski + 12,79 s

Alle 9 gemeldeten und gestarteten Doppelsitzer kamen 9 in die Wertung

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1. Osterreich Österreich 2 2
2. Italien Italien 1 2 1 4
3. Ukraine Ukraine 1 1
4. Deutschland Deutschland 1 1
4. Russland Russland 1 1