Nettobauland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bei dem Nettobauland handelt es sich um die Summe aller bebauten und zur Bebauung vorgesehenen Baugrundstücke innerhalb eines Baugebietes. Es handelt sich dabei um das Bruttobauland abzüglich der Gemeinbedarfsflächen.[1]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Definition auf der Seite des Stadtplanungsamtes Bremerhaven@1@2Vorlage:Toter Link/stadtplanungsamt.bremerhaven.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Mai 2019. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.