Night Is Coming: Threnody for the Victims of Marikana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Film
Titel Night Is Coming: Threnody for the Victims of Marikana
Produktionsland Südafrika
Originalsprache Setswana
Erscheinungsjahr 2014
Länge 26:30 Minuten
Stab
Regie Aryan Kaganof
Drehbuch Jesus Sepulveda
Produktion African Noise Foundation
Musik Neo Muyanga,
African Noise Foundation
Schnitt Yourbrotha Orfatha

Night Is Coming: Threnody for the Victims of Marikana (deutsch Es kommt die Nacht: Totenklage für die Opfer von Marikana) ist ein südafrikanischer Kurzfilm von Aryan Kaganof aus dem Jahr 2014. Weltpremiere war am 3. Mai 2014 bei den Internationalen Kurzfilmtagen in Oberhausen.

Kaganof thematisiert das „Marikana-Massaker“, die Erschießung von 34 Bergleuten durch die Polizei im Zuge des südafrikanischen Bergarbeiterstreiks 2012.

„Ein Zeugnis dafür, wie unsere Wahrnehmung permanenter sozialer Ungerechtigkeit von gesellschaftlichen und medialen Mechanismen geformt wird und ein Vorschlag, wie man diese demontieren könnte.“

Jury des Internationalen Wettbewerbs 2014: kurzfilmtage.de[1]

Internationale Kurzfilmtage Oberhausen 2014

  • Lobende Erwähnung der Internationalen Jury

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. „Lobende Erwähnung der Internationalen Jury“ (Memento des Originals vom 8. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kurzfilmtage.de