Olivia Newton-John/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Olivia Newton-John (2012)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der britisch-australischen Sängerin Olivia Newton-John. Den Quellenangaben zufolge konnte sie bisher mehr als 100 Millionen Tonträger verkaufen und gilt damit als eine der erfolgreichsten Einzelinterpretinnen aller Zeiten.[1] Die Auszeichnungen finden sich nach ihrer Art (Gold, Platin usw.), nach Staaten getrennt in chronologischer Reihenfolge, geordnet sowie nach den Tonträgern selbst, ebenfalls in chronologischer Reihenfolge, getrennt nach Medium (Alben, Singles usw.), wieder.

Silberne Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1978: für die Single A Little More Love
    • 1980: für die Single Xanadu
    • 1981: für die Single Physical

Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1977: für das Album If Not for You[2]
    • 1992: für das Album Back to Basics – The Essential Collection
    • 1994: für das Album Gaia: One Woman’s Journey
    • 2004: für das Album Indigo – Women of Song
    • 2005: für das Videoalbum Gold
    • 2015: für das Album Two Strong Hearts Live
  • Belgien Belgien
    • 1995: für das Album Grease
  • Brasilien Brasilien
    • 1979: für das Album Grease[3]
  • Danemark Dänemark
    • 2023: für die Single Summer Nights
  • Deutschland Deutschland
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want
    • 1980: für das Album Xanadu
  • Europa Europa
    • 1991: für das Album Grease[4]
  • Frankreich Frankreich
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want
    • 1978: für die Single Summer Nights
  • Hongkong Hongkong
    • 1977: für das Album Come On Over
    • 1978: für das Album Olivia Newton-John’s Greatest Hits
    • 1982: für das Album Physical
  • Italien Italien
    • 1981: für das Album Xanadu[5]
    • 1981: für die Single Xanadu[5]
    • 2021: für die Single You’re the One That I Want
  • Japan Japan
    • 2003: für das Album The Definitive Collection
  • Kanada Kanada
    • 1977: für das Album Making a Good Thing Better
    • 1977: für das Album Don’t Stop Believin’
    • 1978: für die Single Hopelessly Devoted to You
    • 1978: für die Single Summer Nights
    • 1979: für die Single A Little More Love
    • 1982: für die Single Make a Move on Me
    • 1982: für die Single Heart Attack
    • 1984: für die Single Twist of Fate
    • 1985: für das Album Soul Kiss
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1978: für das Album Come On Over[6]
    • 1982: für das Album Physical
    • 1992: für das Album Back to Basics – The Essential Collection[6]
    • 2022: für die Single Hopelessly Devoted to You
    • 2022: für die Single Summer Nights
  • Niederlande Niederlande
    • 1979: für das Album Totally Hot
  • Osterreich Österreich
    • 1998: für das Album Grease
  • Schweiz Schweiz
    • 1998: für das Album Grease
  • Singapur Singapur
    • 1998: für das Album Grease[7]
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single Summer Nights
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1974: für die Single Let Me Be There
    • 1974: für die Single If You Love Me (Let Me Know)
    • 1974: für das Album If You Love Me, Let Me Know
    • 1974: für die Single I Honestly Love You
    • 1974: für das Album Let Me Be There
    • 1975: für das Album Have You Never Been Mellow
    • 1975: für die Single Have You Never Been Mellow
    • 1975: für die Single Please Mr. Please
    • 1975: für das Album Clearly Love
    • 1976: für das Album Come On Over
    • 1976: für das Album Don’t Stop Believin’
    • 1978: für die Single Summer Nights
    • 1979: für die Single A Little More Love
    • 1980: für die Single Magic
    • 1985: für das Album Soul Kiss
    • 1998: für das Album Back to Basics – The Essential Collection
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1977: für das Album Olivia Newton-John’s Greatest Hits
    • 1978: für die Single A Little More Love
    • 1978: für die Single Hopelessly Devoted to You
    • 1979: für das Album Totally Hot
    • 1980: für das Album Xanadu
    • 1982: für das Album Physical
    • 2004: für das Album The Definitive Collection

Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1978: für das Album Long Live Love[8]
    • 1980: für das Album Xanadu[9]
    • 1980: für die Single Magic[10]
    • 1982: für die Single Physical[11]
    • 1991: für die Single Grease Megamix
    • 2002: für das Album 2
    • 2015: für das Videoalbum Two Strong Hearts
  • Danemark Dänemark
    • 2024: für die Single You’re the One That I Want
  • Frankreich Frankreich
    • 1992: für das Album Grease
  • Hongkong Hongkong
    • 1979: für das Album Grease
    • 1981: für das Album Xanadu
  • Italien Italien
    • 2022: für das Album Grease
  • Kanada Kanada
    • 1976: für das Album Clearly Love
    • 1977: für das Album Let Me Be There
    • 1977: für das Album Olivia Newton-John’s Greatest Hits
    • 1977: für das Album Come On Over
    • 1978: für das Album Totally Hot
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1978: für das Album Grease
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want[6]
    • 1980: für das Album Xanadu
    • 1982: für die Single Physical[6]
    • 1983: für das Album Olivia’s Greatest Hits, Vol. 2
  • Niederlande Niederlande
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want
  • Norwegen Norwegen
    • 1998: für das Album Grease
  • Spanien Spanien
    • 2024: für die Single You’re the One That I Want
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want
    • 1978: für das Album Totally Hot
    • 1982: für die Single Physical
    • 1984: für das Album Two of a Kind
    • 2023: für die Single Hopelessly Devoted to You
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1978: für die Single You’re the One That I Want
    • 1978: für die Single Summer Nights
    • 1983: für das Album Olivia’s Greatest Hits, Vol. 2

2× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1982: für das Album Physical[12]
    • 2017: für das Album Friends for Christmas
  • Kanada Kanada
    • 1978: für das Album Have You Never Been Mellow
    • 1978: für das Album If You Love Me, Let Me Know
    • 1982: für die Single Physical
    • 1982: für das Album Xanadu
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1984: für das Album Physical
    • 1984: für das Album Olivia Newton-John’s Greatest Hits
    • 1984: für das Album Olivia’s Greatest Hits, Vol. 2
    • 1984: für das Album Xanadu

5× Goldene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

3× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Spanien Spanien
    • 1991: für das Album Grease

4× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 1982: für das Album Physical

5× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1999: für das Album Highlights from The Main Event
  • Kanada Kanada
    • 1984: für das Album Olivia’s Greatest Hits, Vol. 2

7× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Danemark Dänemark
    • 2021: für das Album Grease

8× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

9× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

14× Platin-Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Australien Australien
    • 1998: für das Album Grease

Diamantene Schallplatte

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Kanada Kanada
    • 1978: für das Album Grease

Auszeichnungen nach Alben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold20.000
Insgesamt 1× Gold
20.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin50.000
Insgesamt 1× Platin
50.000

Let Me Be There

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
600.000

If You Love Me, Let Me Know

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
700.000

Have You Never Been Mellow

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
2× Platin
700.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
600.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
620.000

Don’t Stop Believin’

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
550.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Kanada (MC) Platin100.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
3× Platin
2.210.000

Making a Good Thing Better

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 14× Platin980.000
 Belgien (BRMA) Gold25.000
 Brasilien (PMB) Gold100.000
 Dänemark (IFPI) 7× Platin140.000
 Deutschland (BVMI) 5× Gold1.250.000
 Europa (IFPI) Gold(500.000)
 Frankreich (SNEP) Platin300.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Platin20.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Kanada (MC) Diamant1.000.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Norwegen (IFPI) Platin50.000
 Österreich (IFPI) Gold25.000
 Schweiz (IFPI) Gold25.000
 Singapur (RIAS) Gold8.000
 Spanien (Promusicae) 3× Platin300.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 8× Platin8.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 9× Platin2.700.000
Insgesamt 7× Gold
48× Platin
1× Diamant
14.993.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Platin100.000
 Niederlande (NVPI) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
2× Platin
1.250.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Platin20.000
 Italien (FIMI) Gold50.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
7× Platin
2.710.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
 Hongkong (IFPI/HKRIA) Gold10.000
 Kanada (MC) 4× Platin400.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold10.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 3× Gold
8× Platin
2.660.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) 5× Platin500.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 2× Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Platin300.000
Insgesamt 9× Platin
2.820.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
Insgesamt 1× Platin
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 2× Gold
550.000

Back to Basics – The Essential Collection

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold7.500
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold500.000
Insgesamt 3× Gold
542.500

Gaia: One Woman’s Journey

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Highlights from the Main Event

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 5× Platin350.000
Insgesamt 5× Platin
350.000

The Definitive Collection

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Japan (RIAJ) Gold100.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 2× Gold
200.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
Insgesamt 1× Platin
70.000

Indigo – Women of Song

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Two Strong Hearts Live

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold35.000
Insgesamt 1× Gold
35.000

Friends for Christmas

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) 2× Platin140.000
Insgesamt 2× Platin
140.000

Auszeichnungen nach Singles

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Let Me Be There

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1.000.000

If You Love Me (Let Me Know)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1.000.000

Have You Never Been Mellow

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1.000.000

Please Mr. Please

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1.000.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Platin90.000
 Deutschland (BVMI) Gold250.000
 Frankreich (SNEP) Gold1.000.000
 Italien (FIMI) Gold35.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Niederlande (NVPI) Platin150.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[13] Platin2.154.932
Insgesamt 3× Gold
6× Platin
5.759.932
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold500.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
1.590.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Frankreich (SNEP) Gold1.000.000
 Kanada (MC) Gold75.000
 Neuseeland (RMNZ) Gold15.000
 Spanien (Promusicae) Gold30.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)[14] Platin1.640.000
Insgesamt 6× Gold
1× Platin
3.805.000

A Little More Love

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold75.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber250.000
Insgesamt 1× Silber
2× Gold
1.325.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Gold1.000.000
Insgesamt 1× Gold
1× Platin
1.070.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Italien (FIMI) Gold25.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber250.000
Insgesamt 1× Silber
1× Gold
275.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin100.000
 Kanada (MC) 2× Platin200.000
 Neuseeland (RMNZ) Platin20.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) Platin2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Silber250.000
Insgesamt 1× Silber
5× Platin
2.570.000

Make a Move on Me

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Kanada (MC) Gold50.000
Insgesamt 1× Gold
50.000
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin70.000
Insgesamt 1× Platin
70.000

Auszeichnungen nach Videoalben

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Gold7.500
Insgesamt 1× Gold
7.500

Two Strong Hearts

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
Insgesamt 1× Platin
15.000

Statistik und Quellen

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
 Australien (ARIA)0! S 6× Gold6 29× Platin290! D2.222.500aria.com.au
 Belgien (BRMA)0! S Gold10! P0! D25.000ultratop.be
 Brasilien (PMB)0! S Gold10! P0! D100.000Einzelnachweise
 Dänemark (IFPI)0! S Gold1 8× Platin80! D275.000ifpi.dk
 Deutschland (BVMI)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D1.750.000musikindustrie.de
 Europa (IFPI)0! S Gold10! P0! D(500.000)Einzelnachweise
 Frankreich (SNEP)0! S 2× Gold2 Platin10! D2.300.000infodisc.fr snepmusique.com
 Hongkong (IFPI/HKRIA)0! S 3× Gold3 2× Platin20! D70.000ifpihk.org
 Italien (FIMI)0! S 3× Gold3 Platin10! D160.000fimi.it
 Japan (RIAJ)0! S Gold10! P0! D100.000riaj.or.jp
 Kanada (MC)0! S 9× Gold9 22× Platin22 Diamant13.725.000musiccanada.com
 Neuseeland (RMNZ)0! S 5× Gold5 5× Platin50! D157.500nztop40.co.nz
 Niederlande (NVPI)0! S Gold1 Platin10! D200.000nvpi.nl
 Norwegen (IFPI)0! S0! G Platin10! D50.000ifpi.no
 Österreich (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.000ifpi.at
 Schweiz (IFPI)0! S Gold10! P0! D25.000hitparade.ch
 Singapur (RIAS)0! S Gold10! P0! D8.000Einzelnachweise
 Spanien (Promusicae)0! S Gold1 4× Platin40! D390.000elportaldemusica.es ES2
 Vereinigte Staaten (RIAA)0! S 16× Gold16 21× Platin210! D34.000.000riaa.com
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Silber3 7× Gold7 12× Platin120! D8.544.932bpi.co.uk
Insgesamt  3× Silber3  64× Gold64  109× Platin109  Diamant1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Michael Lallo: Talking Heads with Olivia Newton-John ABC1, 6.30pm. The Age, 13. Juli 2009, abgerufen am 4. November 2017 (englisch).
  2. Olivia Newton-John "If Not for You" Australian "Gold" Record Award. julienslive.com, abgerufen am 1. Dezember 2021 (englisch).
  3. Gold für Grease in Brasilien (S. 45)
  4. European Top 100 Albums. Music & Media, S. 30, abgerufen am 8. März 2022 (englisch).
  5. a b International Certifications. (PDF) In: Cashbox. 21. Februar 1981, S. 31, abgerufen am 24. März 2022 (englisch).
  6. a b c d Dean Scapolo: The Complete New Zealand Music Charts: 1966 – 2006. Maurienne House, 2007, ISBN 978-1-877443-00-8 (englisch).
  7. Singapore Films. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 8. August 1998, S. APQ-4, abgerufen am 9. November 2023 (englisch).
  8. Olivia Newton-John Australian "Platinum" Record Award. julienslive.com, abgerufen am 1. Dezember 2021 (englisch).
  9. Platin für Xanadu in Australien
  10. Fight Economics. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 12. Juni 1982, S. A:NZ-12, abgerufen am 9. November 2023 (englisch).
  11. David Kent: Kent Music Report No. 453. Kent Music Report via Imgur, 28. Februar 1983, abgerufen am 2. Januar 2022 (englisch).
  12. Majors fight economics with quirky rock originals. (PDF) In: Billboard via worldradiohistory.com. 12. Juni 1982, S. A:NZ-8, abgerufen am 9. November 2023 (englisch).
  13. Rob Copsey: The UK's Official Chart 'millionaires' revealed. In: officialcharts.com. 17. September 2017, abgerufen am 1. September 2022 (englisch).
  14. Rob Copsey: Huge selling ‘summer’ songs, including Grease, Calvin Harris and Bryan Adams. officialcharts.com, 7. August 2020, abgerufen am 20. August 2020 (englisch).