Olympische Sommerspiele 1996/Kanu – Einer-Canadier 1000 m (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Kanu
Disziplin Einer-Canadier 1000 m
Geschlecht Männer
Teilnehmer 18 Athleten aus 18 Ländern
Wettkampfort Lake Lanier
Wettkampfphase 30. Juli – 3. August 1996
Siegerzeit 3:54,418 min
Medaillengewinner
Tschechien Martin Doktor (CZE)
Lettland Ivans Klementjevs (LAT)
Ungarn György Zala (HUN)
1992 2000
Kanuwettbewerbe bei den
Olympischen Spielen 1996
Kanuslalom
C-1 Männer
C-2 Männer
K-1 Männer Frauen
Kanurennsport
C-1 500 m Männer
C-1 1000 m Männer
C-2 500 m Männer
C-2 1000 m Männer
K-1 500 m Männer Frauen
K-1 1000 m Männer
K-2 500 m Männer Frauen
K-2 1000 m Männer
K-4 500 m Frauen
K-4 1000 m Männer

Die Wettkämpfe im Einer-Canadier über 1000 Meter bei den Olympischen Sommerspielen 1996 fanden vom 30. Juli bis 3. August 1996 auf dem Lake Lanier statt.

Die jeweils ersten zwei Boote qualifizierten sich direkt für das Finale, die restlichen Athleten für die Halbfinals.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Martin Doktor Tschechien Tschechien 4:19,918 min
2 Patrick Schulze Deutschland Deutschland 4:21,114 min
3 Ivans Klementjevs Lettland Lettland 4:24,678 min
4 Victor Partnoi Rumänien Rumänien 4:25,678 min
5 Arne Nielsson Danemark Dänemark 4:30,258 min
6 Pascal Sylvoz Frankreich Frankreich 4:33,618 min
7 Ján Kubica Slowakei Slowakei 4:33,810 min
8 Konstantin Negodjajew Kasachstan Kasachstan 4:40,842 min
9 Nikolaj Buchalow Bulgarien Bulgarien 4:43,562 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 György Zala Ungarn Ungarn 4:23,399 min
2 Roman Bundz Ukraine Ukraine 4:26,555 min
3 Ivan Šabjan Kroatien Kroatien 4:28,375 min
4 Vadim Salcutan Moldau Republik Moldau 4:32,095 min
5 José Manuel Crespo Spanien Spanien 4:34,071 min
6 Gavin Maxwell Kanada Kanada 4:36,971 min
7 Yevgeny Astanin Usbekistan Usbekistan 4:39,839 min
8 Silvestre Pereira Portugal Portugal 4:42,715 min
9 Joseph Harper Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:45,467 min

Halbfinalläufe

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die ersten zwei Boote des jeweiligen Halbfinals und der zeitbessere Dritte erreichten das Finale.

Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivan Šabjan Kroatien Kroatien 4:13,901 min
2 Victor Partnoi Rumänien Rumänien 4:14,333 min
3 Arne Nielsson Danemark Dänemark 4:14,573 min
4 Ján Kubica Slowakei Slowakei 4:22,773 min
5 Konstantin Negodjajew Kasachstan Kasachstan 4:26,251 min
6 Gavin Maxwell Kanada Kanada 4:27,721 min
7 Joseph Harper Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4:39,949 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Ivans Klementjevs Lettland Lettland 4:10,455 min
2 Pascal Sylvoz Frankreich Frankreich 4:11,483 min
3 Nikolaj Buchalow Bulgarien Bulgarien 4:14,415 min
4 José Manuel Crespo Spanien Spanien 4:15,939 min
5 Vadim Salcutan Moldau Republik Moldau 4:16,639 min
6 Yevgeny Astanin Usbekistan Usbekistan 4:19,151 min
7 Silvestre Pereira Portugal Portugal 4:31,199 min
Rang Athleten Nation Zeit
1 Martin Doktor Tschechien Tschechien 3:54,418 min
2 Ivans Klementjevs Lettland Lettland 3:54,954 min
3 György Zala Ungarn Ungarn 3:56,366 min
4 Patrick Schulze Deutschland Deutschland 3:57,778 min
5 Pascal Sylvoz Frankreich Frankreich 3:59,014 min
6 Victor Partnoi Rumänien Rumänien 3:59,858 min
7 Roman Bundz Ukraine Ukraine 4:02,078 min
8 Ivan Šabjan Kroatien Kroatien 4:04,066 min
9 Nikolaj Buchalow Bulgarien Bulgarien 4:13,034 min