Olympische Sommerspiele 2000/Taekwondo – Schwergewicht (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Taekwondo
Disziplin Schwergewicht (über 80 kg)
Geschlecht Männer
Teilnehmer 13 Athleten aus 13 Ländern
Wettkampfort State Sports Centre
Wettkampfphase 30. September 2000
Medaillengewinner
Korea Sud 1949 Kim Kyong-hun (KOR)
Australien Daniel Trenton (GER)
FrankreichFrankreich Pascal Gentil (FRA)
2004
Taekwondowettbewerbe bei
den Olympischen Spielen 2000
Fliegengewicht Männer Frauen
Federgewicht Männer Frauen
Mittelgewicht Männer Frauen
Schwergewicht Männer Frauen

Der Taekwondowettkampf im Schwergewicht der Männer (über 80 kg) bei den Olympischen Sommerspielen 2000 wurde am 30. September im State Sports Centre ausgetragen.

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
     
   
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Daley  4    
     Australien Daniel Trenton  8  
 Australien Daniel Trenton  6
 SchwedenSchweden Marcus Thorén  2  
 Australien Daniel Trenton  8    
     Kolumbien Milton Castro  2  
 Sudafrika Donald Ravenscroft      
 Griechenland Alexandros Nikolaidis  w.o.  
 Griechenland Alexandros Nikolaidis  
     Kolumbien Milton Castro  RSC2  
 China Volksrepublik Zhu Feng  5
 Kolumbien Milton Castro  6  
 Australien Daniel Trenton  2
   
     Korea Sud 1949 Kim Kyong-hun  6
 Saudi-Arabien Khaled al-Dosari  0    
 Korea Sud 1949 Kim Kyong-hun  5  
 Korea Sud 1949 Kim Kyong-hun  5    
 Nicaragua Carlos Delgado  0  
 Korea Sud 1949 Kim Kyong-hun  6
     FrankreichFrankreich Pascal Gentil  2  
 FrankreichFrankreich Pascal Gentil  4    
 Agypten Yahia Rashwan  1  
 FrankreichFrankreich Pascal Gentil  
 Kuba Nelson Saenz  KO3  

Hoffnungsrunde[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Viertelfinale Halbfinale Kampf um Bronze
                   
   
 Nicaragua Carlos Delgado  1    
 Saudi-Arabien Khaled al-Dosari  3  
 Saudi-Arabien Khaled al-Dosari  3    
 Kolumbien Milton Castro  2  
 Saudi-Arabien Khaled al-Dosari  KO2
     FrankreichFrankreich Pascal Gentil  
 SchwedenSchweden Marcus Thorén  2    
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Daley  9  
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Colin Daley  0
 FrankreichFrankreich Pascal Gentil  3  

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)