Olympische Winterspiele 1956/Skilanglauf – 10 Kilometer (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sportart Skilanglauf
Disziplin 10 Kilometer
Geschlecht Frauen
Teilnehmer 41 Athletinnen aus 11 Ländern
Wettkampfort Stadio della neve
Wettkampfphase 28. Januar 1956
Medaillengewinnerinnen
Sowjetunion 1955 Ljubow Kosyrewa (URS)
Sowjetunion 1955 Radja Jeroschina (URS)
SchwedenSchweden Sonja Edström (SWE)
1952 1960
Skilanglaufwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1956
10 km Frauen
15 km Männer
30 km Männer
50 km Männer
Staffel 4 × 10 km 3 × 5 km

Das 10-Kilometer-Rennen im Skilanglauf der Frauen bei den Olympischen Winterspielen 1956 wurde am 28. Januar im Stadio della neve ausgetragen.

Ergebnisse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Rang # Athletin Nation Zeit (min)
1 32 Ljubow Kosyrewa Sowjetunion 1955 Sowjetunion 38:11
2 15 Radja Jeroschina Sowjetunion 1955 Sowjetunion 38:16
3 38 Sonja Edström Schweden Schweden 38:23
4 28 Alewtina Koltschina Sowjetunion 1955 Sowjetunion 38:46
5 37 Siiri Rantanen Finnland Finnland 39:40
6 21 Mirja Hietamies Finnland Finnland 40:18
7 29 Irma Johansson Schweden Schweden 40:20
8 09 Sirkka Polkunen Finnland Finnland 40:25
9 07 Anna Kaaleste Sowjetunion 1955 Sowjetunion 40:29
10 31 Kjellfrid Brusveen Norwegen Norwegen 40:38
11 22 Rakel Wahl Norwegen Norwegen 40:49
12 14 Sanna Kiero Finnland Finnland 40:52
13 11 Anna-Lisa Eriksson Schweden Schweden 40:56
14 40 Eva Lauermanová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 41:04
14 03 Barbro Martinsson Schweden Schweden 41:04
16 27 Maria Gąsienica Bukowa-Kowalska Polen 1944 Polen 41:09
17 16 Józefa Pęksa Polen 1944 Polen 41:28
18 34 Zofia Krzeptowska Polen 1944 Polen 41:37
19 30 Libuše Patočková Tschechoslowakei Tschechoslowakei 41:52
20 33 Sonnhilde Hausschild Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland 42:22
13 Else Ammann Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland 42:22
22 08 Gina Regland Norwegen Norwegen 42:42
23 35 Ildegarda Taffra Italien Italien 42:51
24 04 Helena Gąsienica Daniel Polen 1944 POL 43:09
25 18 Olga Krasilová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 43:10
26 26 Elfriede Uhlig Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland 43:15
27 20 Ingrid Wigernæs Norwegen Norwegen 43:40
28 10 Eva Benešová Tschechoslowakei Tschechoslowakei 43:42
29 06 Rita Czech-Blasel Deutschland Mannschaft Gesamtdeutsch 1956 Deutschland 43:51
30 17 Rita Bottero Italien Italien 44:03
31 23 Fides Romanin Italien Italien 44:17
32 19 Amalija Belaj Jugoslawien Jugoslawien 45:32
33 41 Mara Rekar Jugoslawien Jugoslawien 45:36
34 36 Marija Dimowa Bulgarien 1948 Bulgarien 45:52
35 25 Nada Birko-Kustec Jugoslawien Jugoslawien 46:03
36 05 Biserka Vodenlič Jugoslawien Jugoslawien 46:28
37 01 Anita Parmesani Italien Italien 47:37
38 24 Iuliana Simon Rumänien 1952 Rumänien 49:32
39 12 Ștefania Botcariu Rumänien 1952 Rumänien 49:37
02 Margareta Arvay Rumänien 1952 Rumänien DSQ
39 Elena Zangor Rumänien 1952 Rumänien DNS

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]