Onvo L60

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Onvo
Bild nicht vorhanden
L60
Produktionszeitraum: ab 2024
Klasse: SUV
Karosserieversionen: Kombilimousine
Motoren: Elektromotor
Länge: 4828 mm
Breite: 1930 mm
Höhe: 1616 mm
Radstand: 2950 mm
Leergewicht:

Der Onvo L60 ist ein kompakter Elektro-SUV des chinesischen Start-ups Nio.

Preis und Marktpositionierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In China liegt der Preis für den Onvo L60 unter 30.000 Euro. Auch wenn der Preis in Europa aufgrund von Importkosten und anderen Faktoren etwas höher sein wird, bleibt der Onvo L60 deutlich günstiger als das Tesla Model Y, das mindestens 45.000 Euro kostet. Nio plant, den Onvo L60 auch in Europa über ein Batterie-Leasing-Modell anzubieten, was den Einstiegspreis weiter senken könnte. Der Verkauf des E-Autos soll im dritten Quartal 2024 beginnen, die Auslieferung ein Quartal später. Zunächst erscheint der Onvo L60 in China, ab 2025 soll er aber auch in Europa erhältlich sein. Wie erschwinglich er hierzulande ausfällt, dürfte unter anderem davon abhängen, ob die EU tatsächlich Strafzölle für chinesische E-Auto-Importe verhängt.

Technische Details[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Onvo L60 wird in zwei Versionen angebot werden: Eine Version mit einem 60-kWh-Lithium-Eisenphosphat-Akku (LFP) und eine mit einem 90-kWh-Lithium-Ionen-Akku (NMC). Zusätzlich soll es eine Variante mit einer 150-kWh-Semi-Solid-State-Batterie geben, die an speziellen Wechselstationen getauscht werden kann. Diese Batterien, kombiniert mit Siliziumkarbid-Invertern, ermöglichen hohe Ladeströme und kurze Ladezeiten. Im Vergleich zum Tesla Model Y, das einen Verbrauch von 12,5 kWh/100 km hat, ist der Onvo L60 mit 12,1 kWh/100 km etwas sparsamer.

Reichweite[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Onvo L60 wird in drei Ausführungen angeboten. Das Standardmodell hat eine Reichweite von 555 Kilometern, das Modell mit höherer Reichweite schafft 730 Kilometer, und die Top-Variante kann sogar bis zu 1000 Kilometer weit fahren.

Produktion und Verfügbarkeit[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Produktion des Onvo L60 soll im Sommer 2024 beginnen, mit den ersten Auslieferungen ab September desselben Jahres. Nio plant, monatlich 20.000 Einheiten dieses Modells zu produzieren. Ab 2025 wird der Onvo L60 auch in Europa verfügbar sein, wo er eine bedeutende Konkurrenz für das Tesla Model Y darstellen könnte.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]