Orbach (Einheit)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Orbach, auch Orbah, war ein Volumen- und Getreidemaß in Tripolis und Tunis.

  • 1 Orbach = 1/16 Urba/Ueba/Hueba = 6,7 Liter

Die Maßkette war

  • 1 Ueba (Hueba) = 4 Temen/Viertel = 16 Orbach = 32 Nöss Orbah/Nus Orbah/Nuse Orbah/halber Orbah[1] = 5411,6 Pariser Kubikzoll = 107,3 Liter

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Otto Hübner's geographisch-statistische Tabellen aller Länder der Erde. Verlag Heinrich Keller, Frankfurt/Main 1894, S. 82.
  • Fr. Silber: Die Münzen, Maße und Gewichte aller Länder der Erde einzeln berechnet nach ihren Werthen und Verhältnissen zu allen deutschen Münzen, Maßen und Gewichten. Nebst Angabe der Handelsplätze und deren Rechnungsverhältnisse. Moritz Ruhl, Leipzig 1861, S. 427.
  • Richard Klimpert: Lexikon der Münzen, Masse und Gewichte: Zählarten und Zeitgrössen aller Länder der Erde. Verlag C. Regenhardt, Berlin 1885, S. 233, 364.
  • Gesellschaft Gelehrter und praktischer Kaufleute: Allgemeine Enzyklopädie für Kaufleute und Fabrikanten sowie für Geschäftsleute überhaupt: oder, Vollständiges Wörterbuch, Verlag Otto Wigand, Leipzig 1838, S. 239.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Christian Noback, Friedrich Eduard Noback: Vollständiges Taschenbuch der Münz-, Maß- und Gewichtsverhältnisse. F. A. Brockhaus, Leipzig 1851, S. 1266.