PGC 27135

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
PGC 27135
{{{Kartentext}}}
Aufnahme mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
Sternbild Luftpumpe
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 09h 33m 21,5s[1]
Deklination −33° 02′ 01″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Scd[1]
Helligkeit (B-Band) 12,8 mag
Winkel­ausdehnung 5,8′ × 0,9′[1]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 180[1][2]
Rotverschiebung 0.00308 ± 0.000007[1]
Radial­geschwin­digkeit (926 ± 2) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(31 ± 2) · 106 Lj
(9,6 ± 0,7) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
UGC A 168 • PGC 32250 • ESO 373-008 • MCG -05-23-006 • 2MASX J09332150-3302006 • AM 0931-324 • LDCE 0683 NED002

PGC 27135, auch ESO 373-8, ist eine Spiralgalaxie im Sternbild Luftpumpe am Südsternhimmel. Die Galaxie ist etwas mehr als 31 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt. Zusammen mit neun ihrer galaktischen Nachbarn ist diese Galaxie Mitglied der NGC-2997-Gruppe.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. VizieR