PGC 70070

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Galaxie
LEDA/PGC 70070
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Südlicher Fisch
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 22h 56m 36,72s[1]
Deklination −36° 14′ 59,2″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ SB(rs)cd:[1]
Helligkeit (visuell) 12,4 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung 4,00' × 0,7'[2]
Positionswinkel 96°
Flächen­helligkeit 13,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit SSRS-Gruppe 40
IC 1459-Gruppe
LGG 466[1][3]
Rotverschiebung 0.005561 ± 0.000013[1]
Radial­geschwin­digkeit 1667 ± 4 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(75 ± 5) · 106 Lj
(22,9 ± 1,6) Mpc [1]
Geschichte
Katalogbezeichnungen
IC 5269B • PGC 70070 • ESO 406-026 • MCG -06-50-012 • 2MASX J22563671-3614589 • SGC 225349-3631.0 • GALEXASC J225636.83-361459.2 • LDCE 1547 NED004 • WISEA J225636.71-361459.7

LEDA/PGC 70070 (auch IC 5269B) ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Scd[2] im Sternbild Piscis Austrinus am Südsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 75 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 90.000 Lichtjahren.

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien IC 1459, IC 5264, IC 5265, IC 5269.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: PGC 70070
  3. VizieR