Peter Lenes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten OsterreichÖsterreich  Peter Lenes

Geburtsdatum 3. April 1986
Geburtsort Shelburne, Vermont, USA
Größe 169 cm
Gewicht 73 kg

Position Stürmer
Schusshand Links

Karrierestationen

2004–2005 Sioux City Musketeers
2005–2009 University of Vermont
2009–2010 Ontario Reign
2010–2011 Graz 99ers
2011 Trenton Titans
2012–2013 Wheeling Nailers
2013–2014 Esbjerg Energy
2014–2019 EC Kitzbühel

Vorlage:Infobox Eishockeyspieler/Ländercode2

Peter Lenes (* 3. April 1986 in Shelburne, Vermont) ist ein ehemaliger österreichisch-US-amerikanischer Eishockeyspieler, der im Laufe seiner Karriere unter anderem für den EC Kitzbühel und die Graz 99ers aktiv war.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lenes begann seine Karriere bei den Sioux City Musketeers in der United States Hockey League und verbrachte danach vier Jahre im Team der University of Vermont in der National Collegiate Athletic Association. Sein erstes Profiengagement hatte er zur Saison 2009/10 beim ECHL-Team Ontario Reign, mit dem er jedoch die Playoffs nicht erreichte. Sein erstes Tor als Profispieler erzielte er am 8. November 2009 bei einem 8:2-Auswärtssieg gegen die Bakersfield Condors. Insgesamt brachte er es in dieser Saison auf 13 Tore und zehn Assists.

Im Frühjahr 2010 wurde Lenes, der auch die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt, von den Graz 99ers unter Vertrag genommen, für die er in der Saison 2010/11 in der österreichischen Eishockeyliga auflief. Anschließend kehrte er nach Nordamerika zurück und spielte für die Trenton Titans und Wheeling Nailers in der ECHL. Es folgte eine Saison bei Esbjerg Energy in Dänemark und fünf Spieljahre beim EC Kitzbühel.

Erfolge und Auszeichnungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Karrierestatistik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2004/05 Sioux City Musketeers USHL 60 13 13 26 60 13 3 2 5 12
2005/06 University of Vermont NCAA 32 13 7 20 27
2006/07 University of Vermont NCAA 38 8 11 19 28
2007/08 University of Vermont NCAA 39 10 12 22 24
2008/09 University of Vermont NCAA 38 15 16 31 18
2009/10 Ontario Reign ECHL 58 13 10 23 20
2010/11 EC Graz 99ers ÖEHL 49 10 10 20 22 4 0 0 0 2
2011/12 Trenton Titans ECHL 32 7 5 12 18
2011/12 Wheeling Nailers ECHL 38 15 15 30 10 2 0 0 0 0
2011/12 Hamilton Bulldogs AHL 1 0 0 0 2
2012/13 Wheeling Nailers ECHL 57 13 13 26 12
2013/14 Esbjerg Energy Metal Ligaen 6 1 2 3 8
2014/15 EC Kitzbühel AlpsHL 29 19 26 45 6 4 3 5 8 8
2015/16 EC Kitzbühel AlpsHL 32 19 25 44 38 6 3 3 6 22
2016/17 EC Kitzbühel AlpsHL 28 12 21 33 14
2017/18 EC Kitzbühel AlpsHL 21 10 13 33 2
2018/19 EC Kitzbühel AlpsHL 34 21 22 43 30 2 0 3 3 2
ECHL gesamt 185 48 43 91 60 2 0 0 0 0

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]