Portal:Deutsches Kaiserreich/Kunst und Kultur/Bildende Kunst

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bedeutende Künstler, Künstlergruppen und Künstlervereine

Wilhelm Leibl - Adolph von Menzel - Oswald AchenbachOtto von Faber du FaurAnselm FeuerbachFranz von LenbachCarl Theodor von Piloty - Anton von Werner - Lovis CorinthKarl HagemeisterMax Liebermann - Richard Riemerschmid - Franz von Stuck - Ludwig von HofmannMax KlingerHans von Marées - Carl Josef BarthMax BeckmannFritz BleylPeter August BöckstiegelHeinrich CampendonkOtto DixPranas DomšaitisLyonel FeiningerConrad FelixmüllerGeorge GroszErich HeckelKarl HoferAlexej von JawlenskyErnst Ludwig KirchnerPaul KleeCurt LahsUlrich LemanJulo LevinRudolf LevyAugust MackeFranz MarcEwald MataréPaula Modersohn-BeckerGeorg MucheOtto MuellerGabriele MünterHeinrich NauenEmil NoldeWalter OpheyOtto PankokMax PechsteinRobert PudlichOskar SchlemmerKarl Schmidt-RottluffJean Paul SchmitzMax SlevogtAdolf Uzarski - Wilhelm Busch - Thomas Theodor Heine - Heinrich Zille - Der Blaue Reiter - Berliner Secession - Bund Deutscher und Österreichischer Künstlerinnenvereine - Dresdner Kunstgewerbeverein - Frauenkunstverband - Deutscher Werkbund - Große Berliner Kunstausstellung - Kölner Werkbundausstellung - Münchener Secession - Neue Künstlervereinigung München - Neue Secession - Reinhold Begas - Karl Begas


Werke

Abreise König Wilhelms I. zur Armee am 31. Juli 1870 (1871) - Atelierwand (1872) - Die Gänserupferinnen (1872) - Eisenwalzwerk (1872-1875) - Die Amazonenschlacht (1873) - Thusnelda im Triumphzug des Germanicus (1873) - Der Fuß des Künstlers (1876) - Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (1877, 1882, 1885, 1913) - Luther auf dem Reichstag zu Worms (1877) - Der zwölfjährige Jesus im Tempel (1879) - Kuhstall (1879) - Sturm auf den Spicherer Berg (1880) - Saarbrücker Rathauszyklus (1880) - Porträt Anton (1880) - Drei Frauen in der Kirche (1881) - Paraphrase über den Fund eines Handschuhs (1881) - Freistunde im Amsterdamer Waisenhaus (1881-1882) - Die Rasenbleiche (1882/1883) - Porträt des Vaters Franz Heinrich Corinth mit Weinglas (1883) - Othello (1884) - Porträt des Herrn Lilienthal (1884) - Porträt des Malers Paul Eugène Gorge (1884) - Spaziergängerin am Springbrunnen im Kurgarten in Kissingen (1885) - Alte Frau (1885) - Schwarzwaldmädchen (1885) - Schwarzwaldmädchen Marie (1885) - Im Fischerhaus (1886) - Susanna im Bade (1890) - Innocentia (1890) - Luzifer (1890) - Die Sünde (1893) - Selbstporträt mit Skelett (1896) - Schlachterladen in Schäftlarn an der Isar (1897) - Bildnis des Malers Lovis Corinth (1899) - Porträt des Ohm Friedrich Corinth (1900) - Die Geigenspielerin (1900) - Zwei Reiter am Strand (1901) - Landhaus in Hilversum (1901) - Das Champagnerlied (1901/1902) - Selbstporträt mit Charlotte Berend und Sektkelch (1902) - Petermannchen (1902) - Moorhütten im Dachauer Moos (1902) - Bildnis des Vaters (1902) - Bildnis der Mutter (1902) - Junge Frau mit Katzen (1904) - Indersdorf (1904) - Die Werefkin im Profil (1905) - Der tote Spatz (1905) - Salome (1906) - Der Bucklige (1906) - Zwei Frauen am Berg (1906) - Frau im Wind am Meer (1907) - Lärchenbäumchen (1908) - Der Neue See im Berliner Tiergarten (1908) - Stimmung in Rot (1909) - Die Blüte Griechenlands (1909) - Porträt mit Äpfeln (1909) - Porträt Charlotte Corinth in brauner Bluse (1910) - Weidende Pferde (1910 und 1911) Porträt Carl Hagenbeck mit dem Walroß Pallas (1911) - Die Lesende (1911) - Frau mit Lilien im Treibhaus (1911) - Der Buckel I (1911) - Weiblicher Halbakt mit Hut (1911) - Indianer auf Pferden (1911) - Die gelbe Kuh (1911) - Fuchs (1911) - Blaues Pferd I (1911) - Tilla Durieux als Circe (1912) - Frauenkopf (1912) - Turandot (1912) - Zoologischer Garten I (1912) - Pferde in Landschaft (1911) - Gartenrestaurant (1912) - Selbstporträt mit Tiroler Hut (1913) - Fünf Frauen auf der Straße (1913) - Die Straße (1913) - Straßenszene Berlin (1913) - Dame in grüner Jacke (1913) - Wildschweine (1913) - Der Turm der blauen Pferde (1913) - Tierschicksale (1913) - Füchse (1913) - Römische Campagna (1914) - Potsdamer Platz (1914) - Gartentor (1914) - Eselreiter (1914) - Negerjunge Mursi (1914) - Götz von Berlichingen (1917) - Die Nacht (1918/1919)