Portal:Jagd/Portalorganisation

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jagd
in der Wikipedia


Diese Seite dient der Organisation für das Portal:Jagd.

Betreuer des Portal Jagd nutzen diesen Platz für die Organisation des Portals. Andere Wikipedianer werden gebeten, ihre Anregungen auf der Diskussionsseite des Portals zu hinterlassen.

Basisinformation zum Portal Jagd

[Quelltext bearbeiten]

Im Jahr 2003 stellte der Bereich Jagd in Wikipedia nur eine kleine Auswahl (archivierte Version Wikipedia 2003) an Artikeln bereit. Da gab es Artikel wie Cerviden und Geweih und Rosenstöcke sowie Perückenbock. Es war, wie Benutzer:Magnus Manske zur Anlage des Artikels Kanone bermerkte, ein armseliger Anfang. Immerhin ist aus allen Erstautoren was geworden: allesamt Wikipedia-Admins.

Ab September 2003 hat Benutzer:Sleepytomcat etliche Artikel zum Bereich Waffen und Jagd angelegt.

Am 12. Mai 2004 legte Benutzer Diskussion:Waidmann das WikiProjekt Jagd an. Aus dieser Zeit stammen die Artikel zu Handfeuerwaffen wie Flinte und Büchse. Das Portal Jagd ist sowohl Portal als auch Wikipedia:Projekt. Dies hat insofern Konsequenzen, weil innerhalb der Wikipedia differenzierede Regelwerke für Portale als auch für Projekte bestehen die in Meinungsbildern und an vielen weiteren Stellen festgehalten sind. Nachfolgend ein Ausschnitt dieser Regelwerke:

Mit obigen Beispielen wird klar, dass Portalbetreuer je nach Sachlage umfangreiche Regelwerke beachten bzw. anwenden sollen. Gerade weil Portalen im Rahmen der Portalhoheit die Freiheit zugestanden wird, themengerechte Regelungen bindent zu vereinbaren, ist es wichtig, sowohl die Basisregelwerke als auch die Ausnahmen die in den speziellen Regelwerken vereinbart sind, zu kennen. Eine Zusammenstellung entsprechender Regelwerke für das Portal Jagd findet sich in. soll noch erstellt werden.

Die Strukturen des Portal Jagd sind "gewachsen". Daraus ergeben sich nicht immer befriedigende Trennungen der Arbeitsbereiche im Portal. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass es zum Teil unmöglich ist Konsens im Rahmen zu weit gefasster Themenbereiche zu erzielen. In Konsequenz sind Subdivisionen entstanden, in denen nach der Methodes des "kleinsten gemeinsamen Nenners" Lösungen erarbeitet werden, die nach Möglichkeit Parallel-Lösungen hervorbringen.
zur Kontrolle der Seiten hier die Auswertung der Portalseiten und der Diskseiten


verstreute Informationen

[Quelltext bearbeiten]

Leider sind verschiedene Informationen/Diskussionen auch ausserhalb des Projekt/Portalnamensbereiches angelegt worden. Bei sachorientierten Diskussen wie bei Kategorien ist dies nicht immer vermeidbar. Erwähnenswert ist die Projektseite Wikipedia:WikiProjekt Jagd.


Die Weiterentwicklung des Portals ist von engagierten Portalmitarbeitern abhängig. Es ist zu unterscheiden, ob sich jemand an der Artikelarbeit des Bereiches als "Mitarbeiter" beteiligt oder ob jemand als Portalbetreuer die Struktuen und Regelwerke des Portals betreut. Einen Überblick der Aktivitäten findet sich auf der Diskussion zu dieser Portalseite.

  • Die Vorarbeiten für das Portal:Jagd sollen wenn möglich im Dezember 2009 abgschlossen werden, um das Portal per 1. Januar 2010 anzuschalten.