Portal:Kiribati/Verwaltungsgliederung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kiribati ist administrativ in drei Units und sechs Distrikte aufgeteilt. Für jede der 21 bewohnten Inseln gibt es einen Inselrat (Island Council) als lokale Verwaltungsbehörde.

Unit seit 1978: Gilbertinseln (16 Atolle):

  • Distrikt (auch vor 1978): Nördliche Gilbertinseln (Northern Gilberts) mit den Atollen: Makin (bewohnt, mit Inselrat) = auch: Little Makin – Butaritari (bewohnt, mit Inselrat) = Makin – Marakei (bewohnt, mit Inselrat) – Abaiang (bewohnt, mit Inselrat)
  • Distrikt: Tarawa (bewohnt, mit drei Inselräten)
      • Frühere Distrikte von 1947 bis 1978: South Tarawa, North Tarawa
      • Heute untergliedert in: Betio Town Council – Teinainano Urban Council = South Tarawa – Tarawa Ieta = North Tarawa
  • Distrikt (auch vor 1978): Zentrale Gilbertinseln (Central Gilberts) mit den Atollen: Maiana (bewohnt, mit Inselräten) – Tabiteuea (bewohnt, mit Inselräten), seit 1947 geteilt in North Tabiteuea und South Tabiteuea – Abemama (bewohnt, mit Inselrat) – Kuria (bewohnt, mit Inselrat) – Aranuka (bewohnt, mit Inselrat) – Nonouti (bewohnt, mit Inselrat)
  • Distrikt (auch vor 1978): Südliche Gilbertinseln (Southern Gilberts) mit den Atollen: Tabiteuea (bewohnt, mit Inselrat) – Beru (bewohnt, mit Inselrat) – Nikunau (bewohnt, mit Inselrat) – Onotoa (bewohnt, mit Inselrat) – Tamana (bewohnt, mit Inselrat) – Arorae (bewohnt, mit Inselrat)

Unit und Distrikt: Line Islands (8 von 11 Atollen), bestehend aus:

Unit und Distrikt: Phoenix Islands (8 Atolle), bestehend aus:

Distrikt (auch vor 1978): Banaba (bewohnt, mit Inselrat)