Portal:Politiker/Artikel des Monats/2008-08

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Karl Liebknecht

Karl Liebknecht (* 13. August 1871 in Leipzig; † 15. Januar 1919 in Berlin), war ein prominenter internationalistischer Sozialist und Antimilitarist. Er gehörte bis 1917 zu den radikalen Linken in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, bestimmte seit 1914 die Linie des Spartakusbundes mit und war Ende 1918 einer der Gründer der Kommunistischen Partei Deutschlands. 1919 wurde er zusammen mit Rosa Luxemburg ermordet.

Karl Liebknecht wurde am 13. August 1871 in Leipzig geboren. Er war der zweite Sohn von Wilhelm Liebknecht und dessen zweiter Ehefrau Natalie (geb. Reh). Sein älterer Bruder war Theodor Liebknecht. Der Vater gehörte ab den 1860er Jahren mit August Bebel und Paul Singer zu den Gründern ...