Portal:Schach/Bibliothek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Auf dieser Seite kann jeder seine Schachliteratur bzw. seine Schachquellen eintragen. So kann man evtl. gezielte Nachfragen der Art Was steht in der Deutschen Schachzeitung, Oktober 1974 über Hübner? beantworten.

  • Australian Correspondent Chess: Febr. 1991
  • Computeschach und Spiele: 5/1991, 3/1993
  • Deutsche Schachzeitung: Mai 1969, Jan. 1974, Okt. 1974, Dez. 1975, Juni 1980, Aug. 1981
  • SchachReport: 1/1976, 4/1985, 1-4/1986
  • SchachReport / Deutsche Schachblätter: 1/1987; 11/1977, 11/1980, 5/1982, 8/1982, 7/1983, 9/1983, 7/1987
  • Schach (DDR): 11/1976, 8/1981, 1/1986, 3/1986, 3/1986, 10/1986, 3/1989
  • The Chess Correspondent: 1982 komplett
  • The Chess Player / Der Schachspieler: 14/1972, 15/1972
  • New in Chess: 7/1985, 8/1985, 4/1989
  • Rochade: Nov. 1979, Mai 1980, Juli 1981, Juli 1982, Mai 1986
  • Die Schachwoche: 46-49/1981, 27/1985, 48/1985, 50/1985, 1/1986
  • Schach aktuell: 3/1981
  • Schachecho: 10/1953, 17/1953, 23/1954, 6/1955, 11/1956, 13/1956, 19/1956, 23/1956, 6/1960, 10/1960, 10/1972, 19/1972, 2/1974, 22/1975, 23/1975, 2/1984, 9/1988
  • Schach heute: Jan. 1983, Nr.1 (Jan.1984)-Nr.9/10 (1985)
  • Schakend Nederland: Juni 1976
  • Datenbanken Bigbase 2012 und Megabase 2013
  • Akademische Monatshefte für Schach Mai 1889 - Juni 1898 (pdf-Dateien)
  • Schweizer Schachzeitung: 1/1976, Jahrgang 2000 - 2006 (pdf-Dateien)
  • Fernschach-Bulletin DDR: Nr.31 (Sept. 1971) - Nr. 56 (1974)
  • Eising, Podzielny, Trepner: Schach Bundesliga 1974-80
  • Eising, C.D.Meyer, Trepner: Schach Bundesliga 1980-83
  • Yves Kraushaar: Bobby Fischer heute, usus-Verlag 1977
  • Max Euwe, Hans Kmoch: Staunton Turnier Groningen 1946, Edition Olms 1990
  • Turnierbulletin Süddeutsche Meisterschaft in Walldorf 1986
  • Federau, Bachmann, Seidel: Dame gegen zwei Türme in Mittelspiel und Endspiel, 1993
  • Bonsdorf, Fabel, Riihimaa: Schach und Zahl, Walter-Rau-Verlag 1971

z.B. unter anderem:

  • M. Taimanow: Damengambit bis Holländisch. Sportverlag Berlin, Ost Berlin 1980, 5. Auflage.
  • Ernst Strouhal: SCHACH. Die Kunst des Schachspiels. Nikol, Hamburg 2000, ISBN 3-33203-25-2.
  • Arbeiter-Schachzeitung (1925)
  • Barbara Hund (1983 und früher)
  • Caissa (1948-1949, 1951-1953, 1955)
  • Das silberne Jubiläum (25 Jahre Deutsche Schachjugend)
  • Deutsche Schachblätter (1950, 1980)
  • Deutsche Schachzeitung (1919, 1921, 1954-1955, 1957, 1963, 1966, 1970, ab 1972 einzelne Hefte)
  • DSB-Festbuch 100 Jahre (1877-1977)
  • DSB 125 Jahre (1877-2002)
  • Europe Echecs (1979 Heft 7)
  • Fernschach (1984 bis 1986)
  • Fernschach International (2004 Heft 7)
  • FIDE Golden book (1924-2002)
  • Großes Schachlexikon (1984 und früher)
  • JugendSchach (1988 bis 2004 komplett)
  • Karl (einzelne Hefte)
  • Kirjeshakki (1978)
  • Meyers Schachlexikon (1993 und früher)
  • Rochade (einzelne Hefte von 1974 bis 2011)
  • Schach aktuell (1982 Heft 8)
  • Schach (1949-1952, 1954-1957, 1967-2013)
  • Schach-Chronik (1977-1982)
  • Schachecho (1953, 1955-1965, 1969, 1971-1974, ab 1985 einzelne Hefte)
  • Schachkalender (1985)
  • Schach-Magazin (einzelne Hefte von 1979 bis 1999)
  • Schach-Report (einzelne Hefte von 1983 bis 1996)
  • Schachwelt (Nr. 1 von insgesamt nur 10)
  • Schachwoche (einzelne Hefte von 1982 bis 1993)
  • Süddeutsche Schachzeitung (1952, 1953)
  • Verschiedenste Schachbücher
  • Schach-Express/SCHACH: seit Beginn 1947 bis heute fast alle Jahrgänge
  • Schach-Report/DSZ/DSB: 1989 bis 1996 einzelne Hefte
  • DSB (Deutsche Schachblätter): 1909 bis 1932 / 1940 bis 1943 / 1965 bis 1971 einzelne Hefte, 1934 bis 1939 und 1949 bis 1951 komplett
  • DSZ (Deutsche Schachzeitung): 1885, 1890-92, 1901-02, 1904-08, 1911, 1913-14, 1917, 1919-20, 1923-24, 1927, 1940-41 weitgehend vollständig
  • Deutsches Wochenschach und Berliner Schachzeitung: 1902 und 1921 kpl., 1908 einzelne Hefte
  • Rochade ab 1990 weitgehend komplett
  • diverse Schachkalender

Die Auflistung würde zu weit führen. Hier meine Exceldatei.
Bzgl. DSZ sollten in der DSB-Geschäftsstelle alle alten Jahrgänge vorhanden sein und ich kann dort für Euch recherchieren. --Frank Hoppe (Diskussion) 09:12, 22. Apr. 2015 (CEST)[Beantworten]