Portal:Umwelt- und Naturschutz/Projekt/Ramsar-Gebiete/Ramsar-Gebiet des Monats

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wasserfläche mit Bäumen und dahinter bewaldeten Hügeln am gegenüberliegenden Ufer

Das Nationale Naturreservat Šúr (NPR) (slowakisch Národná prírodná rezervácia), auch Jurský Šúr genannt (deutsch St. Georger Schur) ist ein Natura 2000 Gebiet und ein Feuchtgebiet nach der Ramsar-Konvention im Westen der Slowakei in den Gemeindegebieten von Svätý Jur und Chorvátsky Grob, nordöstlich der slowakischen Hauptstadt Bratislava.

Das Naturreservat liegt zwischen den Kleinen Karpaten und der Donauebene in der sich Senken durch tektonische Bewegungen gebildet haben die das aus den Kleinen Karpaten abfließende Wasser sammeln und aufstauen. Der undurchlässige Boden besteht aus Tonen, Tonlehm oder Tonkies und fördert die Entstehung von periodischen Feuchtgebieten, wobei die maximale Wasserhöhe in den Frühlingsmonaten erreicht wird. … weiterlesen


Bisher ausgewählte Artikel