Portal Diskussion:Astronomie/Zufallsbild

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Lotse in Abschnitt Bilderselektion
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bilderselektion[Quelltext bearbeiten]

Da wir mit derzeit 51 Bildern ein genügend umfangreiches Reservoir beisammen haben, schlage ich vor, dass wir eine gewisse Auswahl betreiben und die hochkantigen Bilder wieder entfernen, denn deren Seitenverhältnis bringt bei der Größe der Rahmenaufteilung in der Portal-Übersicht ein unoptimal großes Hin-und-her mit sich und verlangt bei der Pflege der benachbarten Listenlänge von "Aktuelles" ein größeres Fingerspitzengefühl. Ohne Hochkantbilder hingegen kann man sich bei der Listenlänge einfach an ein höchstens annähernd quadratisches Format der Zufallsbilder orientieren. Davon betroffen sind die sechs Bilder Nr. 5, 15, 20, 22, 28 und 29. Extrem panoramaformatige Bilder hatte ich erst gar nicht mit einsortiert. Darüber hinaus sieht das jetzige Bild Nr. 18 zwar sehr schick aus, zeigt aber außer einen kleinen Teil der Erdkugel eigentlich keinen direkten Bezug zur Astronomie. Bei Wikipedia:Exzellente Bilder müsste es statt dessen vielmehr unter Technik und Verkehr/Raumfahrt stehen. -- Lotse 00:53, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten

ja, das finde ich einen guten Vorschlag. Das mit dem Zufallsbild war eine gute Idee von dir, einmal eingerichtet, dann läuft das und sieht gut aus. --FrancescoA 08:02, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Erledigt – die sieben Bilder sind entfernt. Die Leerzeilen belasse ich manchmal kurz, damit die Änderungen im Verlauf deutlich erkennbar sind, sonst sieht man dort den ganzen Text rot hervorgehoben. Interessant, dass sich das generierte Bild auch mit jedem Edit der Portalseite ändert. -- Lotse 10:41, 18. Jan. 2010 (CET)Beantworten