Portal Diskussion:Norwegen/Fehlende Artikel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Fingalo in Abschnitt Sammlung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ein Artikel über die Norwegische Nationalbibliothek ist sicher wünschenswert, aber der Hinweis auf den Stub der norwegischen Wikipedia ist nicht besonders sinnvoll, denn dieser kurze Artikel taugt nicht als Vorbild. --Happolati 20:26, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Ein Vorbild soll so ein Hinweis auf eine andere Version nie sein, sondern immer eine Grundlage. Weitere Recherche ist immer wünschenswert und sollte nie bei einer 1:1 Umsetztung stehen bleiben. So muss ich leider die Entfernung als kleinen Vandalismus werten und nicht als Pflege. --Atamari 20:35, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Na, sagen wir es so: Manche leute werfen hier gerne recht undifferenziert mit dem Wort "Vandalismus" um sich. Die Entfernung des no-Links geschah aus Sorge darum, dass wir hier bald einen deutschen Stub über die Norwegische Nationalbibliothek haben werden. Ähnliches geschah z.B. beim neuen Artikel Bjørkelangen (der hier auch lange als Desiderat mit no-Link aufgeführt war) und auch schon bei anderen Gelegenheiten. --Happolati 21:05, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Mir ist oft ist ein Stub lieber als ein roter Link. Ein Stub läßt sich natürlich weiter ausbauen. Ich selber habe mir nicht die Norwegische Nationalbibliothek gewünscht - aber sehr wahrscheinlich hatte ich den Interwiki dazu mühsam gesucht wie bei vielen anderen Artikel-Wünschen auch und das ist oft gar nicht so einfach. So einen Wink mit dem Interwiki auf so einer fehlenden Seite kann auch helfen, das Lemma zu erklären was überhaupt gemeint ist, oft sind die Begriffe nicht selstsprechend - so ein Link kann dann helfen zu klären was der Artikelwünsche sich überhaupt vorstellt. --Atamari 21:19, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Okay, danke für die Klarstellung - und wollen wir hoffen, dass wir bald einen tollen Artikel über die Norwegische Nationalbibliothek hier haben. Mit Norsk Folkemuseum hat es z.B. prima geklappt. --Happolati 21:26, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Ich habe gerade mal die Kategorien hinzu gefügt, die fehlen noch. Nur: wo passt es besser hinein: Kategorie:Heimatmuseum oder Kategorie:Volkskundemuseum? Noch zu den Artikelwünschen, ich beobachte die ganzen Wünsche über wikipedia:Artikelwünsche und habe mit der Vorgehensweise mit den Interwiki mehrheitlich gute Erfahrungen beobachtet - nur die weitere Betreuung, sollte das Portal übernehmen. Dadurch, dass eine Schreibaktion bei der Portal-Unterseite (Fehlende Artikel) aufgetreten ist (also ein erfüllter Wunsch von mir heruas genommen wird), erfahren die Portalmitarbeiter recht schnell wenn es einen neuen Artikel gibt. Wenn du magst, kann du die Portal-Unterseite mit sinnvolle und interessanten Wünschen auffüllen. Evt. dabei beachten, dass (wirklich) gute Artikel in der anderen Sprache vorhanden sind. --Atamari 21:42, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten
Also, Heimatmuseum scheint mir nicht zutreffend zu sein, angesichts der unglaublichen Dimensionen des Museums (warst Du zufälligerweise mal da?) - und vor allem angesichts der Tatsache, dass es in der Hauptstadt steht und ein ganzes Land repräsentiert. Volkskundemuseum dagegen passt auf jeden Fall! -- Bei meinen Artikelwünschen bin ich bislang genau so verfahren, wie Du es oben vorschlägst. Der Vorschlag Norsk Folkemuseum stammte z.B. auch von mir, genauso wie jetzt Noregs Mållag, wo es einen ausführlichen Artikel in der Nynorsk-Sektion von WP gibt. --Happolati 21:51, 14. Okt. 2006 (CEST)Beantworten

Sammlung

[Quelltext bearbeiten]

Sagt mal, wir haben über Norwegen Artikel in Hülle und Fülle. Hier im Portal sind nur ein paar aufgeführt, die außerdem nun wirklich nicht zentral sind. Macht sich jemand mal die Mühe, die zu sammeln und hier einzuordnen? Oder wozu soll das hier gut sein? Fingalo 11:55, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten