Portal Diskussion:Türkei/Archiv/2013

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Hajo-Muc in Abschnitt Gezi-Park
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Istanbul, 1. Mai 1977

Am 1. Mai 1977 ereignete sich am Taksim-Platz das en:Taksim Square massacre. Wie könnte ein mögliches Lemma auf deutsch lauten? --88.77.57.3 23:59, 1. Jun. 2013 (CEST)


Könnte sich vielleicht jemand um die Übersetzung der folgenden beiden Artikel kümmern: en:Taksim Square massacre (tr), en:Bağdat Avenue (tr). – Cherryx sprich! 14:33, 4. Jun. 2013 (CEST)

Parteienfinanzierung Türkei

Hi Leute, Bei den grösseren Türkischen Parteien (AKP, CHP, MHP, DP) steht jeweils unbelegt eine Zeile "Staatliche Zuschüsse (2007)". Ich würde dort gern a) eine Quelle sehen b) etwas aktuellere Daten, 2007 ist doch schon bald sechs Jahre her. Kann jemand helfen? arved (Diskussion) 17:46, 19. Aug. 2013 (CEST)

Infos über die Parteizuschüsse sollte es auf der Website des Hohen Wahlrates (YSK) geben. --Kvnst (Diskussion) 07:44, 20. Aug. 2013 (CEST)
Danke für das Stichwort. Auf der Webseite habe ich leider nichts gefunden. Habe aber jetzt wenigstens einige Zeitungsartikel mit den Zahlen von 2011, demnach müsste der YSK das irgendwann Anfang Maerz 2011 veröffentlicht haben. Wenn ich nichts besseres finde werde ich halt die Zahlen aus den Zeitungen nehmen. Ein Artikel über das Thema waere aber nicht schlecht, falls sich wer berufen fühlt. arved (Diskussion) 17:18, 20. Aug. 2013 (CEST)
Für die AKP kannst du hier nachsehen. Hier steht mehr zu den anderen Parteien. Amtliche Zahlen, vor allem seitens des Finanzministeriums, konnte ich auf die Schnelle leider auch nicht finden. -- Hukukçu Disk. 19:01, 20. Aug. 2013 (CEST)

Ismail Cem-Fernsehpreis

Hallo, ich überarbeite/sichte grade Ezel. Insbesondere muss da mal der Abschnitt "Auszeichnungen" in Form gebracht werden. Als Quelle für die Preise ist vaybee.de angegeben. Ich habe zu dem Preis (Ismail Cem-Fernsehpreis) keine weiteren Informationen gefunden, die ich verstehen kann. Kann mir jemand einen Tipp zu Relevanz etc. geben? Danke und Gruß, --HanFSolo (Diskussion) 12:20, 26. Aug. 2013 (CEST)

tr:Antalya Televizyon Ödülleri und die Website dazu: Die Auszeichnung wurde 2010 ins Leben gerufen und wird jährlich in verschiedenen Kategorien vergeben. 2011 wurde der Name von İsmail Cem Televizyon Ödülleri in Antalya Televizyon Ödülleri umgeändert. Die diesjährige Verleihung fand Ende April statt. -- Hukukçu Disk. 12:42, 26. Aug. 2013 (CEST)
Vielen Dank! Das hilft mir weiter. --HanFSolo (Diskussion) 12:50, 26. Aug. 2013 (CEST)

einwohnerzahlen aktualisieren

kennt jemand eine möglichkeit die einwohnerzahlen der türkischen ortsartikel mit einem BOT zu aktualisieren? per hand kommt man nicht hinterher, obwohl man dann durch die ganzen edits in der lister der aktivsten mitarbeiter aufsteigen kann:) wenn man so einen bot hat, müsste er die infobox und den fließtext aktualisieren können. mfg --KureCewlik81 Bewerte mich!!! 23:32, 17. Okt. 2013 (CEST)

Schlauer wäre evtl. Wikidata zu benutzen. Tamawashi (Diskussion) 13:55, 29. Jun. 2014 (CEST)

Artikelwunsch: TOKİ

Ein Artikel über Toki wäre sehr interessant. Für die Gegenwart und besonders die Zukunft der Türkei ist Toki ein zentrales Element. --95.88.236.162 22:03, 6. Dez. 2013 (CET)

TOKİ ist die Abkürzung zu Toplu Konut İdaresi Başkanlığı, einer nachgeordneten Behörde des Türkischen Ministerpräsidenten, die sich mit Wohnungsbau befasst. (Toplu konut ist ein mehrstöckiges Haus mit verschiedenen abgetrennten Wohnungen, etwa Mehrfamilienhaus). --Hajo-Muc (Diskussion) 17:41, 29. Jun. 2014 (CEST)

Türkischsprachige Wikipedia

Mag sich jemand von Euch darum kümmern? Was ist das für ein Preis, der "Altın Örümcek Web Ödülleri"? --Trigonomie - 05:38, 13. Apr. 2013 (CEST)

Es handelt sich um Preise im Rahmen eines Wettbewerbs über Internetthemen unter dem Titel „Goldene Spinne“ (Altın Örümcek) --Hajo-Muc (Diskussion) 17:28, 29. Jun. 2014 (CEST)
Ah, danke für deine Antwort, zu der ich noch eine Nachfrage habe: Ist der Preis von Bedeutung? --Trigonomie - 22:18, 29. Jun. 2014 (CEST)
Leider keine Erkenntnisse. türkische Website: http://altinorumcek.com/ --Hajo-Muc (Diskussion) 06:22, 30. Jun. 2014 (CEST)

Artikelwunsch: Osman Kapani

Bei der Abarbeitung der Verleihlisten zum Bundesverdienstkreuz, bin ich auf Staatsminister Osman Kapani gestoßen (1955: Großkreuz). Kann jemand, der des Türkischen mächtig ist, für ihn zumindest einen kurzen Artikel anlegen? tr:Osman Kapani ist höchstens für einen Einstieg geeignet. Besten Dank. -- 79.168.51.74 15:33, 5. Apr. 2013 (CEST)

Ich weiß nicht, ob sich eine Relevanz darstellen lässt. Nach der türkische WP war er für 3 Wahlperioden von 1950-1955 Abgeordneter für Izmir und für gute 18 Monate 1954/55 Minister ohne Geschäftsbereich. --Hajo-Muc (Diskussion) 23:57, 18. Feb. 2015 (CET)

Kartal Cemevi

Hallo, hier läuft gerade ein LA. Das alevitische Versammlungs- und Gotteshaus in Kartal ist nach dem Foto zu urteilen ein besonderes Bauwerk in Hinsicht auf seine Bauform, Größe und Erscheinungsbild. Kann da bitte mal ein Sprachkundiger etwas Text beisteuern? Danke --Cronista (Diskussion) 07:40, 5. Sep. 2013 (CEST)

Übersetzung

Kann bitte jemand - wenn möglich - folgenden Text auf Türkisch übersetzen?

Große Freude? Ohne Ende! Großes Glück? Überall! Lachen und Gebrüll! Singen, Tanzen, Freude pur. Für Trauer ist kein Platz! Für Weinen keine Zeit! Das größte Glück der Erde weilt hier und dort, jetzt und später, einfach Immer! Öffne deine Augen und seh‘ es ein.

Vielen Dank im vorraus--84.149.143.226 12:04, 4. Okt. 2013 (CEST)

Bitte um Beteiligung

Der Nemrut Dağı (Adıyaman) steht jetzt in der KALP. Grüße --Kpisimon (Diskussion) 13:40, 10. Okt. 2013 (CEST)

Liste türkischer Vornamen

Ich möchte das Augenmerk der Mitarbeiter auf den Listenteil dieser Seite lenken, Für eine Menge der aufgeführten Namen besteht ein Artikel. Die Qualität dieser Artikel ist allerdings gering. M. E. ist bei der Mehrzahl der Einträge die Grenze von WP:WWNI überschritten, weil es sich nur um Wörterbucheinträge und Personenlisten handelt. Teilweise ist die Relevanz der Namen als Vornamen auch praktisch nicht vorhanden. Zwar ist die Vornameneigenschaft durch einen Link im türkischen Namenswörterbuch belegt, bei den Namensbeispielen sind aber nur die Verwendung als Familiennamen aufgeführt. Als Beispiele führe ich willkürlich herausgegriffen an: Ömer, Özcan, Özçelik, Özbey und Karaduman. Wie soll die Liste aussehen, ein vollkommenes Namenverzeichnis oder eine Liste, die sich auf die gebräuchlicheren Namen beschränkt (eigentlich von mir favorisiert, aber nicht ganz einfach durchzuführen) und vor allem kann eine gemeinsame Linie zu den einzelnen Namens(nicht)Artikeln formuliert werden?--Hajo-Muc (Diskussion) 22:17, 8. Dez. 2013 (CET)

Ja, die Liste ist immer etwas wohin ich auch gerne zurückkehre. Und ich freue mich, wenn sie denn mal vollständig würde. Betreffend der Größe kann halt nur sagen die muss so groß und vollständig werden wie möglich und auf dem Weg dahin kommt die komplexe Beziehungsstruktur zwischen Name, Ursprung, kulturellem und gesellschaftlichem Gebrauch zum Durchscheinen. Ich bin auch dafür, dass man entsprechende Gewichtungen einführt sodass einem Nicht-Türken auch ohne Insider-Wissen die Verflechtung klar wird.

Namenskonventionen: Osmanische Begrifflichkeiten und Namen

Vielleicht mag sich hier jemand dazu äußern: https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Namenskonventionen#Osmanische_Begrifflichkeiten_und_Namen Arturius001 (Diskussion) 05:52, 18. Dez. 2013 (CET)

Gezi-Park

Um den Artikel etwas mehr gartenhistorisch aufzuwerten, fehlen mir viele Informationen. Zuerst einmal müßte die Angelegenheit mit den Friedhöfen, insbesondere dem armenischen geklärt werden. Ich habe dazu in der Disk. des Artikels einige Fragen gestellt. Außerdem interessiert mich, wer die Brunnen (den großen und den Delphinbrunnen) gebaut hat. Hat jemand Informationen? Vielen Dank und Grüße -- RTH (Diskussion) 16:12, 9. Jul. 2013 (CEST)

@RTH: Ist diese Anfrage an das Portal Türkei erledigt? --Hajo-Muc (Diskussion) 17:02, 9. Jun. 2022 (CEST)