Rafael Barroeta Baca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rafael Barroeta Baca (* 1813; † 1880) war vom 2. Dezember 1873 bis 28. Februar 1874 Präsident von Costa Rica.

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Seine Eltern waren Bárbara Enríquez Díaz Cabeza de Vaca y Palacios und Rafael Barroeta y Castilla (1766–1826). Seine Schwester war Rosalía Barroeta y Baca.

Er heiratete zuerst Isabel de la Guardia y Robles und, als diese gestorben war, María Trinidad Gutiérrez y La Peña-Monje.

Rafael Barroeta Baca wurde 1870 von Tomás Guardia Gutierrez als Stellvertreter ernannt. Er war bei verschiedenen Gelegenheiten geschäftsführender Präsident.[1]

Da er keine Nachkommen hatte, nutzte das Finanzministerium sein Erbe zur Förderung der Jugend, weshalb er heute als Förderer der Jugend gilt. Eine Büste von ihm steht im Parque España im Stadtteil Amón von San José (Costa Rica).[2]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Clotilde María Obregón Quesada, El proceso electoral y el poder ejecutivo en Costa Rica: 1808-1998, Editorial Universidad de Costa Rica, 2000, 467 S., S. 181
  2. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.visitcostarica.com
VorgängerAmtNachfolger
Salvador González RamírezPräsidenten von Costa Rica
2. Dezember 1873 – 28. Februar 1874
Tomás Guardia Gutierrez