Romuald (Vorname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Romuald ist ein männlicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Name Romuald setzt sich zusammen aus den althochdeutschen Wörtern (h)ruom „Ruhm, Lob“ und -walt zu waltan „herrschen, walten“.[1] Der Name bedeutet also „der ruhmreiche Herrscher“ oder „der ruhmvoll Waltende“.

Varianten[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Urform ist Ru(o)m-walt anzunehmen. Das germanische bilabiale w (wie heute noch im Englischen gesprochen) wurde in romanischer Transkription entweder mit u/o – im Anlaut mit gu – wiedergegeben oder ganz weggelassen. In verschiedenen Mundarten vermischte sich der Name mit dem ursprünglich eigenständigen Ru(o)m-bold.[2] Das -al- der zweiten Silbe wurde im Niederländischen lautgesetzlich zu -ou-, im Französischen zu -au- (heute -ô- gesprochen).

Bekannte Namensträger (chronologisch)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Günther Drosdowski: Duden. Lexikon der Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von mehreren tausend Vornamen. 2. Aufl. Mannheim 1974, S. 182 unter dem Lemma Rumold.
  2. Zum zweiten Namensteil siehe „bald“
  3. Günther Drosdowski: Duden. Lexikon der Vornamen. Herkunft, Bedeutung und Gebrauch von mehreren tausend Vornamen. 2. Aufl. Mannheim 1974, S. 182.