Schirmdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schirmdorf
Gemeinde Altendorf
Koordinaten: 49° 25′ N, 12° 17′ OKoordinaten: 49° 25′ 13″ N, 12° 16′ 46″ O
Höhe: 420 m ü. NHN
Einwohner: 41 (31. Dez. 1990)
Postleitzahl: 92540
Vorwahl: 09675
Schirmdorf (Bayern)
Schirmdorf (Bayern)

Lage von Schirmdorf in Bayern

Schirmdorf (2022)
Schirmdorf (2022)

Schirmdorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Altendorf im Oberpfälzer Landkreis Schwandorf und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Nabburg.

Schirmdorf liegt in der Region Oberpfalz-Mitte südöstlich der Stadt Nabburg an den südlichen Hängen des 573 m hohen Pfaffenberges.

Zum Stichtag 23. März 1913 (Osterfest) war Schirmdorf Teil der Pfarrei Altendorf und hatte 8 Häuser und 55 Einwohner.[1] Am 31. Dezember 1990 hatte Schirmdorf 41 Einwohner und gehörte zur Pfarrei Altendorf.[2]

Vom in nördlicher Richtung 4 km entfernten Guteneck kommt der Fränkische Jakobsweg, der mit einer weißen Muschel auf hellblauem Grund markiert ist. Nächste Station am Fränkischen Jakobsweg ist Willhof, 2 km westlich von Schirmdorf.[3]

  • Fränkischer Albverein(Hrsg.): Auf dem Jakobsweg von Tillyschanz über Schwandorf nach Nürnberg. Verlag Seehars, 97215 Uffenheim 1997, ISBN 3-927598-22-4

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Antonius von Henle (Hrsg.): Matrikel der Diözese Regensburg. Verlag der Kanzlei des Bischöflichen Ordinariates Regensburg, 1916, S. 350
  2. Manfred Müller (Hrsg.): Matrikel des Bistums Regensburg. Verlag des Bischöflichen Ordinariats Regensburg, 1997, S. 20
  3. Fränkischer Albverein (Hrsg.): Auf dem Jakobsweg von Tillyschanz über Schwandorf nach Nürnberg. Verlag Seehars, 97215 Uffenheim 1997, ISBN 3-927598-22-4, S. 26, 27
Commons: Schirmdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien