Sefelwand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sefelwand

Sefelwand, Gipfelgrat

Höhe 1742 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland
Gebirge Ammergauer Alpen
Dominanz 0,28 km → Klammspitze
Schartenhöhe 68 m
Koordinaten 47° 34′ 37″ N, 10° 54′ 49″ OKoordinaten: 47° 34′ 37″ N, 10° 54′ 49″ O
Sefelwand (Ammergauer Alpen)
Sefelwand (Ammergauer Alpen)
Gestein Hauptdolomit
Alter des Gesteins Obertrias
pd2
fd2

Die Sefelwand ist eine markante Felswand in den Ammergauer Alpen auf dem gemeindefreien Gebiet Ettaler Forst. Eigentlich Teil des Südgrates der Großen Klammspitze, macht dieser einen Knick nach Osten und kulminiert als Sefelwand in einem ca. 400 m langen schmalen Grat, der nach Süden und nach Norden ins Wintertal steil abfällt.

Der höchste Punkt ist nur weglos und mit leichter Kletterei erreichbar.[1]

Galerie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. https://www.hikr.org/tour/post85169.html