Shōta Suzuki (Fußballspieler, 1993)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Shōta Suzuki
Personalia
Geburtstag 3. April 1993
Geburtsort Präfektur ChibaJapan
Größe 180 cm
Position Mittelstürmer
Junioren
Jahre Station
Kashima Antlers
0000–2012 Japan Aviation High School
2012–2015 Universität Kanagawa
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2019 Sony Sendai FC 83 (29)
2020–2022 Iwaki FC 76 (20)
2023– Kagoshima United FC 0 0(0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2022

Shōta Suzuki (japanisch 鈴木 翔大 Suzuki Shōta; * 3. April 1993 der Präfektur Chiba) ist ein japanischer Fußballspieler.

Karriere[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Shōta Suzuki erlernte das Fußballspielen in der Jugendmannschaft der Kashima Antlers, in der Schulmannschaft der Japan Aviation High School sowie in der Universitätsmannschaft der Universität Kanagawa. Seinen ersten Vertrag unterschrieb er am 1. Februar 2016 beim Sony Sendai FC. Der Verein aus Sendai, einer Stadt in der Präfektur Miyagi, spielte in der vierten japanischen Liga. 2019 wurde er mit Sendai Vizemeister. Nach 83 Ligaspielen und 29 geschossenen Toren wechselte er im Januar 2020 nach Iwaki zum Ligakonkurrenten Iwaki FC. 2021 feierte er mit Iwaki die Meisterschaft der Liga und den Aufstieg in die dritte Liga. Sein Drittligadebüt gab Shōta Suzuki am 13. März 2022 (1. Spieltag) im Auswärtsspiel gegen den Kagoshima United FC.[1] Hier stand er in der Startelf und stand die kompletten 90 Minuten auf dem Spielfeld. Das Spiel endete 1:1. Am Ende der Saison feierte er mit Iwaki die Meisterschaft und den Aufstieg in die zweite Liga. Nach insgesamt 76 Ligaspielen wechselte er zu Beginn der Saison 2023 zum Drittligisten Kagoshima United FC.

Erfolge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Iwaki FC

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Spielbericht Kagoshima United VS Iwaki FC, 13. März 2022. In: transfermarkt.de. Abgerufen am 20. März 2022.