Shisiwa Manyuny

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Shisiwa Manyuny
Chissioua Magnougni
Gewässer Indischer Ozean
Inselgruppe Mohéli
Geographische Lage 12° 24′ S, 43° 39′ OKoordinaten: 12° 24′ S, 43° 39′ O
Shisiwa Manyuny (Komoren)
Shisiwa Manyuny (Komoren)
Einwohner unbewohnt

Shisiwa Manyuny (auch: Chissioua Magnougni, Shisiwa Madi Bacar) ist die westlichste Insel im Parc marin de Mohéli, südlich der Insel Mohéli im Inselstaat Komoren.

Geographie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der Archipel vor der Südküste von Moheli besteht aus 5 großen Inseln, die sich fingerförmig nach Süden ins Meer erstrecken, sowie zahlreichen kleinen Felseninseln und Riffen. Manyuny ist die westlichste dieser Inseln. Im Osten schließt sich die Chissioua Dzaha an, die nur etwa einen Kilometer östlich der Ostspitze der Insel aus dem Meer aufsteigt.[1]

Die Insel selbst wurde wohl auf Befehl von Madi Bacar als Ziegenweide genutzt.

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. geonames.org.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Claude Chanudet; Jean-Aimé Rakotoarisoa: Mohéli, une île des Comores à la recherche de son identité. L’Harmattan, Paris 2000. ISBN 2-7384-8736-X [1]