Siegfried Wallendorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Siegfried Wallendorf (* 1939 in Cottbus; † 5. Mai 2011 ebenda) war ein deutscher Schauspieler und Regisseur.

Nach einem mehrjährigen Engagement am Städtischen Theater Karl-Marx-Stadt wechselte Siegfried Wallendorf 1968 an das Theater der Stadt Cottbus, dem späteren Staatstheater. Hier wirkte er bis zu seinem Eintritt in das Rentenalter 2004, also 36 Jahre, als Schauspieler und Regisseur. Weitere Gastinszenierungen hatte er in Senftenberg, Altenburg und Frankfurt (Oder), Neustrelitz und Potsdam. Selten spielte er die großen Rollen, aber er machte die Kleineren zu etwas Besonderem.[1]

Bereits im Dezember 1989 rief er gemeinsam mit Gerhard Printschitsch mit der TheaterNative C ein Privattheater ins Leben. Hier stand er, besonders nach seinem offiziellen Abschied aus dem Staatstheater, häufig auf der Bühne.

Siegfried Wallendorf verstarb 2011 im Alter von 72 Jahren in Cottbus.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Siegfried Wallendorf in der Lausitzer Rundschau –online vom 6. Mai 2011 (Webarchiv)