Société française d’assurances multirisques

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SFAM (Société française d'assurances multirisques)

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1999
Sitz 1, rue Camille Claudel, Romans-sur-Isère
Frankreich Frankreich
Umsatz 250 Mio. Euro (2017)
Branche Versicherungen
Website https://sfam.eu/fr-fr/

Die Société française d'assurances multirisques (SFAM) (deutsch: Französische Sachversicherungsgesellschaft) ist ein französisches Unternehmen, welches sich auf Mobil- und Multimedia-Versicherungen spezialisiert hat. Der Sitz befindet sich in Romans-sur-Isère, im Département Drôme. Im Februar 2018 wurde das Unternehmen der zweitgrößte Aktionär der Fnac Darty 1-Gruppe.[1][2][3]

Die SFAM wurde im Jahr 1999 von Sadri Fegaier gegründet.[4] Sie ist eine Tochtergesellschaft der SFAM Développement Gruppe, einer vereinfachten Aktiengesellschaft, die 2018 von Sadri Fegaier als Gründungspräsident und dem Ardian Fund ins Leben gerufen wurde und von beiden Parteien im Mehrheitsbesitz ist.[5] Das Unternehmen begann seine Tätigkeit mit der Vermarktung seiner mobilen Versicherungsprodukte an seinen eigenen Verkaufsstellen in der Region Rhône-Alpes.

Das Unternehmen weitete seine Aktivitäten im Jahre 2009 auf ganz Frankreich aus, als es einen Versicherungsvertrag für alle Risiken im Zusammenhang mit Telefonie und Multimedia einführte.[6]

Im Januar 2016 übernahm ein von Edmond de Rothschild Investment Partners verwalteter Fonds, Winch Capital, eine Minderheitskapitalbeteiligung an der SFAM Gruppe.[7] Im September 2016 eröffnete das Unternehmen seinen Hauptsitz in Romans-sur-Isère und verzeichnete daraufhin starkes Wachstum.[8]

Im Oktober 2016 sagte SFAM zusammen mit der NGO Action contre la Faim im Rahmen ihres Programms zur sozialen Unterstützung und Ernährungshilfe in städtischen Gebieten Madagaskars 300.000 Euro zu. Bei dieser Gelegenheit sagte Sadri Fegaier, Präsident der SFAM Group: „Unsere Gruppe hat seit ihrer Gründung ein starkes Wachstum erzielt. Wir wollen die Früchte unserer Bemühungen teilen und uns für eine Partnerschaft mit Action contre la Faim registrieren.“[9][10]

Im Dezember desselben Jahres versuchte SFAM das französische soziale Netzwerk Viadéo zu übernehmen. Die wirtschaftsliberale Tageszeitung Le Figaro wurde letztendlich als Käufer bestimmt.[11][12]

Im Jahr 2017 kaufte SFAM das B2S-Callcenter in Roanne und versprach, 150 bis 200 Arbeitsplätze zu schaffen.[13] Das Unternehmen kündigte einen neuen Firmensitz in Paris an und expandierte daraufhin auf nationaler Ebene sowie in den spanischen und Schweizer Markt.[4][14] Im Juli 2017 übernahm SFAM die digitale Kommunikationsagentur Actualys.[15]

Am 6. Februar 2018 erwarb SFAM eine Beteiligung von über 11 Prozent an der Fnac Darty Gruppe für 335 Millionen Euro vom Knight Vinke Fund.[1][16][3] SFAM wurde der zweitgrößte Anteilseigner von Fnac Darty mit Hilfe der private equity Firma Ardian, die ihrerseits bekannt gab, eine Minderheitsbeteiligung an SFAM erworben zu haben.[17][18]

Im selben Monat stieg der französische Investmentfonds Ardian in das Kapital des Unternehmens ein. Im Juli desselben Jahres stiegen die Caisse des dépôts und die Sovereign Fund Mubadala Investment Company über ihre gemeinsame Investmentplattform, den Franco-Emirati Fund (FEF), ebenfalls in das Kapital von Sfam ein.[19]

Am 16. Juli 2018 gab FEF – eine von CDC International Capital (eine Tochtergesellschaft der Caisse des Dépôts) und der Mubadala Investment Company gegründete Co-Investment-Plattform – an, SFAM eine Kapitalerhöhung zur Finanzierung des Firmenwachstums geben zu wollen.[20] Ebenfalls im Juli 2018 erwarb SFAM das Call Center Armatis -LC Roanne und übernahm 95 Mitarbeiter und Räumlichkeiten.[21]

SFAM ist auf die Vermarktung von Versicherungsprodukten mit erweiterten Garantien spezialisiert und ist in Frankreich, Belgien und Spanien vertreten. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.300 Mitarbeiter, aber gab für das Jahr 2018 an, weitere 1000 anwerben zu wollen, hauptsächlich Telefonvermarkter.[22] Die Gruppe gab ebenfalls an, einen Umsatz von 500 Millionen Euro, fünf Millionen Kunden und 2500 neue Partnerschaften erreichen zu wollen.[22][23]

Am 21. Juni 2018 belegte SFAM den ersten Platz im HappyAtWork-Ranking „Unternehmen mit 500 bis 999 Mitarbeitern, in denen die Mitarbeiter gerne arbeiten“.[24]

Seit März 2019 ist das Unternehmen offiziell in drei Ländern außerhalb Frankreichs vertreten.[25] Das Unternehmen hat europaweit rund 6 Millionen Kunden, 1600 Angestellte[26] und einen Umsatz in Höhe von 70 Millionen Euro zum 31. Dezember 2018.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. a b Reuters Editorial: Le courtier en assurances SFAM devient le 2e actionnaire de Fnac Darty. In: FR. (reuters.com [abgerufen am 30. Oktober 2018]). Le courtier en assurances SFAM devient le 2e actionnaire de Fnac Darty (Memento des Originals vom 23. November 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.reuters.com
  2. Assurance affinitaire : SFAM sous le feu des critiques. 22. September 2017, abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  3. a b Fnac Darty compte un nouvel actionnaire, l'assureur SFAM. (actualitte.com [abgerufen am 6. November 2018]).
  4. a b Sadri Fegaier, l'autodidacte et audacieux patron de SFAM – Les Echos. Abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  5. ARDIAN PREND UNE PARTICIPATION MINORITAIRE DANS LE GROUPE SFAM. In: Ardian. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juni 2018; abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ardian.com
  6. SFAM, le courtier de Romans-sur-Isère à l’appétit de géant. 22. März 2017, abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  7. Le courtier SFAM s'agrandit rapidement – Les Echos. Abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  8. SFAM : nouvelle pépite de Romans-sur-Isère. In: France Bleu. 28. September 2016 (francebleu.fr [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  9. L'assureur SFAM soutiendra Action contre le Faim pendant les trois prochaines années. www.edubourse.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 15. Februar 2017; abgerufen am 20. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.edubourse.com
  10. Téléphonie mobile : SFAM propose une assurance solidaire pour 1 € TTC par mois. Libération.fr, 31. Januar 2019, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. April 2019; abgerufen am 20. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.liberation.fr
  11. Le Figaro reprend les actifs de Viadeo – Les Echos. Abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  12. Viadeo : six candidats pour une reprise compliquée – Les Echos. Abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  13. Sfam (assurances) va racheter un centre d'appel et créer de l'emploi. 8. Januar 2017, abgerufen am 30. Oktober 2018.
  14. Sfam se déploie en Espagne. In: La Tribune. (latribune.fr [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  15. Sfam rachète l'agence de communication digitale Actualys – Stratégies. In: Stratégies. 16. November 2017 (strategies.fr [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  16. Knight Vinke steigt bei Fnac Darty aus. Abgerufen am 30. Oktober 2018.
  17. Ardian acquiert une participation minoritaire dans Sfam. In: Investir. (lesechos.fr [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  18. Sfam, un courtier au capital de Fnac-Darty ! 7. Februar 2018, abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  19. Assurances : après Ardian, la CDC et Abou Dhabi entrent au capital de Sfam. www.cbanque.com, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2018; abgerufen am 13. September 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cbanque.com
  20. Assurances : après Ardian, la CDC et Abou Dhabi entrent au capital de SFAM. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. November 2018; abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cbanque.com
  21. SFAM rachète le centre d'appels Armatis-LC de Roanne. In: France Bleu. 3. Juli 2018 (francebleu.fr [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  22. a b SFAM duplique sa formule à succès à l'étranger et défriche de nouveaux services. In: France 24. 30. März 2018 (france24.com [abgerufen am 30. Oktober 2018]).
  23. SFAM : Sadri Fegaier, le petit prince de l'affinitaire. 8. Juni 2017, abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).
  24. Notation et avis des salariés SFAM Assurances – ChooseMyCompany. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Oktober 2018 (französisch).@1@2Vorlage:Toter Link/choosemycompany.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  25. La SFAM passe la barre des 5 millions de clients et accélère son expansion internationale – Dépêches. www.tribune-assurance.fr, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. April 2019; abgerufen am 20. März 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tribune-assurance.fr
  26. Interview : Christine Lemaire, DRH de SFAM : « La bienveillance fait partie de l’ADN de notre entreprise ». www.wk-rh.fr, abgerufen am 20. März 2019.