Sowjetischer Eishockeypokal 1976

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Saison 1976 war die 17. Austragung des sowjetischen Eishockeypokals. Pokalsieger wurde zum dritten Mal Dynamo Moskau. Bester Torschütze des Turniers war Alexander Iwanowitsch Kulikow von Torpedo Gorki mit zwölf Toren.

Klub Sp S U N T GT Punkte
1. Dinamo Riga 8 5 2 1 47 28 12
2. SKA Leningrad 8 6 0 2 38 32 12
3. Ischstal Ischewsk 8 3 2 3 47 45 8
4. Sokol Kiew 8 1 2 5 20 30 4
5. Lokomotive Moskau 8 2 0 6 19 38 4

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp S U N T GT Punkte
1. Dynamo Moskau 10 9 1 0 67 23 19
2. Diselist Pensa 10 6 1 3 40 30 13
3. Torpedo Gorki 10 5 2 3 53 45 12
4. Molot Perm 10 2 3 5 32 55 7
5. SKA Kuibyschew 10 0 5 5 25 40 5
6. Sputnik Nischni Tagil 10 1 2 7 29 53 4

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp S U N T GT Punkte
1. Kristall Saratow 8 6 1 1 33 19 13
2. Salawat Julajew Ufa 8 5 0 3 33 31 10
3. Chimik Woskressensk 8 4 1 3 32 25 9
4. Awtomobilist Swerdlowsk 8 2 0 6 36 47 4
5. SKA MWO Kalinin 8 2 0 6 26 38 4

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Klub Sp S U N T GT Punkte
1. Traktor Tscheljabinsk 8 6 1 1 50 29 13
2. Sibir Nowosibirsk 8 5 0 3 36 23 10
3. Torpedo Ust-Kamenogorsk 8 3 0 5 29 40 6
4. Schinnik Omsk 8 3 0 5 26 35 6
5. SKA Swerdlowsk 8 1 1 6 22 36 3

Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen

Krylja Sowetow Moskau, Spartak Moskau und ZSKA Moskau erhielten ein Freilos für die Playoffs.

Traktor Tscheljabinsk 2:6 ZSKA Moskau
Dinamo Riga 4:6 Krylja Sowetow Moskau
Kristall Saratow 5:8 n. V. Spartak Moskau
Dynamo Moskau 5:1 Diselist Pensa
Dynamo Moskau 2:1 Spartak Moskau
ZSKA Moskau 10:3 Krylja Sowetow Moskau
ZSKA Moskau 2:3 n. V. Dynamo Moskau
Pokalsieger
Logo von Dynamo Moskau
Dynamo Moskau

Torhüter: Sergei Babariko, Wladimir Polupanow

Verteidiger: Sinetula Biljaletdinow, Alexander Filippow, Witali Filippow, Waleri Nasarow, Wladimir Orlow, Wassili Paiussow, Michail Sliptschenko

Angreifer: Anatoli Belonoschkin, Wladimir Dewjatow, Aleksejs Froļikovs, Jewgeni Kotlow, Sergei Melikow, Anatoli Motowilow, Wladimir Pljuschtschew, Juri Reps, Igor Samotschernow, Anatoli Sewidow, Michail Titow, Nikolai Tschetwerikow

Cheftrainer: Wladimir Jursinow