Speedski-Weltmeisterschaft 1995

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Speedski-Weltmeisterschaft 1995 (FIS Speedskiing World Championships) war eine Weltmeisterschaft im Speedski, die am 22. März 1995 im finnischen Ylläs ausgetragen wurde.

Europa (11 Länder)
Amerika (1 Land)
Asien (1 Land)
Ozeanien (1 Land)
Streckenname Ylläs
Koordinaten ?
Seehöhe Start 720 m
Seehöhe Ziel 360 m
Höhendifferenz 360 m
Streckenlänge ?
Durchschnittliches Gefälle ?

Medaillenspiegel

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Kanada Kanada 1 0 0 1
Frankreich Frankreich 1 0 0 1
3 Schweden Schweden 0 2 0 2
4 Finnland Finnland 0 0 1 1
Norwegen Norwegen 0 0 1 1
Platz Sportler(in) Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Cheryl Sandercock Kanada Kanada 1 0 0 1
Philippe Goitschel Frankreich Frankreich 1 0 0 1
3 Anna Morin Schweden Schweden 0 1 0 1
Bengt Jonnson Schweden Schweden 0 1 0 1
5 Liss-Anne Pettersen Norwegen Norwegen 0 0 1 1
Esa Maata Finnland Finnland 0 0 1 1
Platz Sportler Speed (km/h)
1 Frankreich Philippe Goitschel 178.64
2 Schweden Bengt Jonnson 177.58
3 Finnland Esa Maata 176.95
4 Deutschland Adi Dünsser 174.99
5 Vereinigtes Konigreich Marc Poncin 174.65
6 Norwegen Tore Nylokken 173.91
7 Schweiz Urs Zumsteg 173.55
8 Schweden Tor Schultze 173.50
9 Finnland Jyrki Jokiii 173.04
10 Estland Aare Tamme 173.00
Platz Sportler Speed (km/h)
1 Kanada Cheryl Sandercock 167.93
2 Schweden Anna Morin 167.85
3 Norwegen Liss-Anne Pettersen 165.23
4 Finnland Mari Kerannen 164.45
5 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Divina Galica 164.04
6 Finnland Kati Metsapelfo 162.86
7 Finnland Ulla Riihimaki 162.52
8 Finnland Titta Suutari 162.46
9 Italien Constanza Stabilini 155.81