Staustufe Rockenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Staustufe Rockenau
Lage
Staustufe Rockenau (Baden-Württemberg)
Staustufe Rockenau (Baden-Württemberg)
Koordinaten 49° 25′ 55″ N, 9° 0′ 14″ OKoordinaten: 49° 25′ 55″ N, 9° 0′ 14″ O
Land: Deutschland
Ort: Eberbach
Gewässer: Neckar
Gewässerkilometer: km 61,43
Daten
Betreiber: WSV – Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Heidelberg
Bauzeit: 1933 Stauwehr
und erste Kammer,
1959 zweite Kammer
Schleuse
Nutzlänge: 110 m
Nutzbreite: 12 m
Höhe Oberwasser: 127,73 m
Durchschnittliche
Fallhöhe:
5,99 m
Sonstiges
Zugehöriges Kraftwerk: Laufwasserkraftwerk 5,1 MW

Die Staustufe Rockenau ist eine Flussstaustufe in Rockenau, einem Stadtteil von Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg. Die Staustufe besteht aus einer Doppelschleuse am linken Ufer, einem dreifeldrigen Wehr in der Mitte des Neckars und einem Kraftwerk auf der rechten Seite.

Lage[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Stauwehr ist vom Rhein aus gesehen die siebte Anlage.

Bootsschleppe[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Auf der linken Neckarseite steht eine Bootsschleppe zur Verfügung. Das Gleis ist 500 m lang.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]